
(Bild: Schneider Electric)
Diese sind integraler Bestandteil der offenen, IOT-fähigen Ecostruxure-Architektur, die vernetzte Produkte, Edge Control sowie Software-Applikationen, Analysetools und Service in einer übergreifenden, ganzheitlichen Systemarchitektur verbindet. Das Unternehmen ist weltweit führender Spezialist für die Automatisierung von Verpackungsmaschinen aller Art und Komplexitätsgrade. Das zeigte sich auch auf der interpack: Mehr als 300 Maschinen sind in diesem Jahr mit Komponenten von Schneider Electric ausgestattet. Im Bereich Antriebstechnik treibt das Unternehmen seine Pacdrive 3 Technologie weiterhin voran: Die neuen Controller synchronisieren jetzt bis zu 130 Servo-Achsen. Ein Sercos-Netzwerk ermöglicht echtzeitfähige Kommunikation auf Feldbus-Ebene und stellt darüber hinaus einen zusätzlichen Kanal für die Kommunikation über OPC UA zur Verfügung. Die nach IP65 klassifizierten, dezentralen Lexium 62 ILD Servoantriebe für ein modulares Maschinendesign sind eine der herausragenden Innovationen im Bereich der Servoantriebe. Darüber hinaus wurde auch die Automatisierungssoftware Somachine um neue Smart-Engineering-Funktionen ergänzt.
Produkte:
- Energiemanagement
- Automation
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit