MonoFlow(re) P-Type ist eine hochtransparente, vollständig recyclingfähige Hochbarriere-Folie auf PP-Basis. Sie kann sowohl als Schlauchbeutelfolie als auch als vorgefertigter Standbodenbeutel angeboten werden. Die Recyclingfähigkeit der MonoFlow(re) PXC wurde gemäß deutschem Mindeststandard von einem externen Institut mit 95% als „exzellent“ zertifiziert. Im Vergleich zu herkömmlichen Käseverpackungen - klassischerweise PET- und / oder PA-Verbunde - ist die MonoFlow(re) P-Type gänzlich PP-basiert. Neben der Recyclingfähigkeit überzeugt die Schlauchbeutelvariante mit zahlreichen weiteren Vorteilen: Durch die hohe Sauerstoff- und Wasserdampfbarriere eignet sich MonoFlow(re) P-Type hervorragend für frische, anspruchsvolle Lebensmittel und schützt z.B. kleine Käseblöcke oder geriebenen Käse von der Produktion bis zum Konsumenten vor frühzeitigem Verderb. In der Produktion punktet sie mit Effizienz und lässt sich zuverlässig auf bestehenden Anlagen verarbeiten. Die eigens entwickelte Siegelschicht versiegelt schnell bei niedrigen Temperaturen und hat ein großes Siegelfenster mit einem Temperaturbereich von 30°C, das auch bei Start-Stopp-Lauf viel Sicherheit bietet.
In der Version als recyclefähiger vorgefertigter Standbodenbeutel bietet Schur Flexibles die MonoFlow(re) auch mit praktischen Extras, wie zum Beispiel einem integrierten Zipper, an – für mehr Convenience für den Verbraucher.
Glänzender Auftritt am POS
Insgesamt überzeugt MonoFlow(re) P-Type als besonders nachhaltige Verpackungsalternative z.B. für halbfesten Schnittkäse oder Mozzarella. Sie ist sowohl in hochtransparent als auch in weiß verfügbar und sorgt mit den diversen Möglichkeiten zur Veredelung aus dem Hause Schur Flexibles im Flexo-, Tief- oder Digitaldruck und einer Auswahl an aufmerksamkeitsstarken Haptiklacken für einen einzigartigen Auftritt am POS.
Innovative Verpackungskonzepte für maximale Kunststoffeinsparung
Mit der Umstellung von nicht recyclingfähigen Verpackungen auf recyclingfähige Alternativen ist bereits ein großer Schritt in Sachen Nachhaltigkeit getan. Einen noch größeren Effekt erlaubt ein vollständiges Umdenken des Verpackungskonzeptes. Hier setzt Schur Flexibles mit der Rethink Kampagne an. Gemeinsam mit ihren Partnern überdenken die Verpackungsspezialisten bestehende Konzepte und gestalten mit nachhaltigen Alternativen die Verpackungen der Zukunft. So hat die Schur Flexibles in anderen Märkten mit der Umstellung auf Schlauchbeutel bereits Einsparungen an Kunststoff von bis zu 60% aufzeigen können.
Über die Schur Flexibles Group
Die Schur Flexibles Group mit Hauptsitz in Wiener Neudorf, Österreich, hat sich auf innovative, hochwertige und maßgeschneiderte Hochbarriere-Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Tabak- und Pharmaindustrie spezialisiert.
Mit ihrer integrierten Wertschöpfungskette von Extrusion über Druck und Kaschierung bis hin zur umfangreichen Beutelerzeugung erwirtschaftet die in 2012 gegründete Gruppe aktuell einen Gesamtumsatz von rund 520 Mio. Euro (pro forma) und gehört damit zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa. Schur Flexibles beschäftigt 1.900 Mitarbeiter und umfasst 22 Produktionsstätten in West- und Osteuropa.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit