
Senning mit Sitz in Bremen gehört seit Oktober 2020 zur Optima Unternehmensgruppe. (Bild: Optima)

Senning war bisher unter dem Namen Christian Senning Verpackungsmaschinen bekannt. 1949 von Christian Senning in Bremen gegründet, firmiert das Unternehmen künftig als Senning GmbH. Annette Bengs leitet das Unternehmen in dritter Generation als Geschäftsführerin. Senning ist auf den Bau von Produktions- und Verpackungsmaschinen für die Papier- und Tissue-Branche spezialisiert. Über 85 Prozent der Anlagen werden ins Ausland verkauft.
Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter der Optima-Unternehmensgruppe, ist sich sicher, dass "die von Senning entwickelte Produktions- und Verpackungstechnologie für Papiertaschentücher und -servietten eine ideale Erweiterung des Produktportfolios" für Optima darstellt. Mit der Integration von Senning in die Unternehmengruppe, will Optima Synergieeffekte schaffen und seine Marktposition für Turnkey-Lösungen stärken. Bei Senning wurde dazu die Organisationsstruktur angepasst.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit