
Dr. Robert Bauer, Vorsitzender des Vorstands der Sick AG (Zweiter von links) nahm den Global Connect Award 2016 für die Sick AG aus den Händen von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg (Zweite von rechts) sowie Schauspielerin und Moderatorin der Veranstaltung, Natalia Wörner (links), entgegen. Mit auf dem Bild ist Dr. Thomas Götting, Direktor der Coface Kreditversicherung AG (rechts). (Bild: Sick)
In der Kategorie „Global Player“ werden Unternehmen berücksichtigt, die Geschäfts- und Fertigungsprozesse erfolgreich global vernetzen und integrieren sowie einen besonderen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Eine Expertenjury trifft aus diesen Unternehmen die Entscheidung und bewertet in dieser Kategorie insbesondere die Kriterien weltweite Präsenz, soziale und ökologische Standards sowie Alleinstellungsmerkmal.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, die für uns Bestätigung und Ansporn zugleich ist. Durch sie werden 70 Jahre globale Entwicklung von Sick gewürdigt. Auch zukünftig werden wir mit Innovation in der Sensortechnologie Maßstäbe im weltweiten Umfeld setzen und für Vertrauen in sinnvolle und nachhaltige Technologien werben“, so Dr. Robert Bauer, Vorsitzender des Vorstands der Sick AG.
Global Connect Award
Er gilt als „Preis der Wirtschaft für die Wirtschaft“: Im Rahmen der Global Connect, Deutschlands größter Plattform für Export und Internationalisierung, wurde 2016 bereits zum fünften Mal der Global Connect-Award ausgeschrieben. Die bundesweit und branchenübergreifend vergebene Auszeichnung würdigt herausragende unternehmerische Leistungen im Auslandsgeschäft.
Nach einem besonderen Auswahlverfahren ermittelt eine hochkarätig besetzte Expertenjury Gewinner in den Kategorien „Newcomer“, „Hidden Champion“ und „Global Player“. Ausschlaggebend für die jeweilige Entscheidung sind Kriterien wie Nischenbesetzung, Vernetzung oder ein besonderer Beitrag für Umwelt und Gesellschaft.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit