Strapex.jpg

(Bild: Strapex)

Dank kreativen Verpackungsdesignern und innovativen Produkten werden die verschiedensten Güter sorgfältig in Kartonschachteln eingepackt. Da der Verpackungsprozess in der Regel das letzte Glied in einer langen Produktionskette ist, liegt an diesen Stellen ein enormer Zeit- und Termindruck vor. Produktionsverzögerungen müssen wettgemacht werden, damit die Kunden ihre bestellte Ware termingerecht erhalten. Damit in der Folge für das Lager, die Logistik und in der Warendistribution keine Engpässe durch instabile oder offene Kartonschachteln entstehen, werden die verpackten Produkte auf vollautomatischen Strapex-Maschinen mit integrierten Förderungen umreift und weitertransportiert. Durch die Automatisierung im Umreifungsbereich können Engpässe umgangen werden. Die bedienerlosen Maschinen sind rund um die Uhr verfügbar. Diese Technologien helfen mit, die Produktionskosten gegenüber herkömmlichen Standardmaschinen zu senken. Die sogenannten Transitumreifungsmaschinen können jederzeit in bestehende Produktionsstraßen integriert werden.

Aussteller für:

  • Ladegutsicherung
  • Bündeln von Produkten
  • Diebstahlschutz

 

Fachpack:
Halle 2, Stand 106

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Strapex GmbH

Maybachstrasse 1
71088 Holzgerlingen
Germany