
(Bild: Sumitomo)
Von Januar bis August 2020 stieg der Auftragseingang des Unternehmens mit seinen Produktionswerken in Deutschland und China um 24 Prozent auf 183,7 Mio. EUR. Das meldet die deutsche Firmenzentrale in Schwaig.
Die positive Entwicklung sei vor allem auf umfangreiche Paketaufträge aus den Branchen Verpackung, Medizintechnik und Elektronik zurückzuführen. Zum Ende August 2020 beläuft sich der kumulierte Jahresumsatz auf 152,3 Mio. EUR. Für das Geschäftsjahr 2020 rechnet das Management mit einem Gesamtauftragseingang von 275 Mio. EUR und einem Umsatz von 250 Mio. EUR.
Durchbruch: Vollelektrische Maschinen
Sumitomo Demag profitiert von der erheblich gestiegenen Nachfrage nach vollelektrischen Maschinen. War vor zehn Jahren nur jede fünfte Maschine vollelektrisch, beträgt der Marktanteil in Europa mittlerweile 50 Prozent von allen kleinen und mittleren Spritzgießmaschinen. Auch die Verpackungsindustrie ordert zunehmend vollelektrische Maschinen, speziell bei Anwendungen mit geringer und mittlerer Einspritzgeschwindigkeit. Hier hat der Marktanteil des Unternehmens auf 30 Prozent zugelegt.
Die Nachfrage nach Lösungen für die Automobilindustrie sank in 2020 um fast 70 Prozent. Im Gegensatz dazu stieg die Nachfrage nach Medizintechniklösungen um fast 50 Prozent. Dabei standen Anwendungen für die In-vitro Diagnostik im Vordergrund.
Keine betriebesbedingten Kündigungen
Aufgrund eines Solidaritätspakets, das zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat an den beiden Standorten in Wiehe und Schwaig vereinbart wurde, musste Sumitomo bislang keine betriebsbedingten Kündigungen aussprechen. „Unser Ziel ist es, mit dem Solidaritätspaket der Krise zu trotzen“, sagte Gerd Liebig, CEO des Konzerns. Im Mittelpunkt der Vereinbarung standen ein freiwilliger Bonusverzicht des gesamten Managements und aller außertariflichen Mitarbeiter sowie die Einführung einer zeitlich begrenzten Kurzarbeit für alle Mitarbeiter.
Investitionen in der Krise
Seit 2016 investierte Sumitomo knapp 20 Mio. EUR in die Modernisierung des Maschinenparks an den beiden deutschen Standorten. Aktuell wird in Schwaig eine neue Leichtbaulagerhalle mit 1.600 m2 Nutzfläche errichtet. Der neue Hallenstandort ermöglicht einen direkten Materialfluss von Wareneingang und Versandladezone bis in die Produktion. Auch die zukünftig geplante Werkserweiterung wurde bei der Planung des Gebäudes berücksichtigt. Ausbau und Modernisierung des Schulungscenters in Schwaig konnten ebenfalls abgeschlossen werden. Mit neuen, unmittelbar an die Anwendungstechnik angebundenen Trainingsräumen wurden die Kapazitäten für Kundenschulungen verdoppelt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH
Altdorfer Str. 15
90571 Schwaig
Germany
Aktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit