
(Bild: Thimm)
Das Sortiment von Deli Reform umfasst verschiedene Sorten von Margarinen und Brotaufstrichen. Die überwiegend aus pflanzlichen Ölen und Fetten hergestellten Produkte werden in Trays aus Wellpappe transportiert und verkauft. Diese Trays bedruckt Thimm im Flexo-Vordruck, der einzigartigen Belt-Technologie, und produziert sie aus feiner EE-Welle. Mit den integrierten Stapelecken sichern sie den Produktschutz entlang der gesamten Lieferkette. Aussparungen an den Seiten der automatisierten Trayverpackungen bieten den Konsumenten eine optimale Sicht auf die Deli Reform-Produkte.
Zur Förderung von Impulskäufen am Point of Sale entwickelte Thimm sogenannte Displayecken. Diese Ecken lassen sich an einer Chep-Palette arretieren, auf der die Trays im Verbund gestapelt werden. Aufgrund der wirtschaftlichen Vorteile bei Promotionaktionen und dem Einsatz von unterschiedlichen Druckbildern bot sich die digitale Drucktechnologie in der Herstellung an. Das kosteneffiziente Display liefert Platz für eine wirkungsvolle Werbefläche und fördert daher sowohl die Markenpräsentation als auch den Absatz als ergänzende Zweitplatzierung im Lebensmitteleinzelhandel.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit