
Die Partnerschaft Zwischen Ulma Packaging und Rama soll auch neue Möglichkeiten in Schlüsselmärkten eröffnen. (Bild: DragonImages – Fotolia.com)
Rama entwickelt und produziert automatische Maschinen sowie End-of-Line-Systeme für die Sekundär- und Tertiärverpackung.
Dieser Einstieg, der eine bereits mehr als 15 Jahre bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen noch einmal stärkt, soll es Ulma Packaging ermöglichen, sein Angebot an ganzheitlichen Lösungen zu erweitern. Die Partnerschaft kombiniert das Know-how von Ulma Packaging in den Bereichen Verpackungs- und Automatisierungstechnologien mit dem Spezialwissen von Rama im Bereich End-of-Line-Systeme. Dieses ermöglicht die Lieferung kompletter, qualitativ hochwertiger und hochgradig kundenspezifischer Lösungen zur Optimierung der Kundenprozesse.
Mit dieser strategischen Integration erweitert Ulma Packaging nicht nur sein Portfolio, sondern verbessert auch seine Fähigkeit, den wachsenden Anforderungen seiner Kunden im Bereich der Automatisierung gerecht zu werden. Durch seine automatisierten und integrierten Lösungen bietet das Unternehmen eine verbesserte betriebliche Effizienz, kontinuierliche Entwicklungen, die durch moderne Technologien beider Unternehmen vorangetrieben wird sowie eine umfassende globale Abdeckung.
Zusätzlich zu der etablierten Präsenz von Ulma Packaging in über 80 Ländern soll diese Partnerschaft neue Möglichkeiten in den Schlüsselmärkten Europa, Amerika, Asien, Afrika und Ozeanien eröffnen.
Packaging Machinery Conference 2025 – jetzt anmelden

Nach der erfolgreichen Erstausgabe der Packaging Machinery Conference am 11. und 12. Juni 2024 stand schnell fest, dass unsere Veranstaltung für den Verpackungsmaschinenbau in die zweite Runde geht. Und zwar am 04. und 05. Juni 2025 in München.
Auch in diesem Jahr haben wir mit unserem Fachbeirat, bestehend aus Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen des VDMA, Verpackungsexpertin Valeska Haux, Jana Götz, Strategic Business Development Manager bei SEW-Eurodrive, Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, CEO der Uhlmann Group, sowie Christian Traumann, CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Multivac Group, spannende Themen und Speaker gefunden, die auf aktuelle Herausforderungen des Verpackungsmaschinenbaus eingehen.
Das Programm mit den Themenblöcken Nachhaltigkeit, Automatisierung/Digitalisierung, Regularien sowie Globalisierung finden Sie auf der unten verlinkten Event-Seite.
Infos zur Veranstaltung, inklusive Rückblick und Anmeldung für 2025 gibt es hier.