Markt

16. Jun. 2025 | 09:10 Uhr | von Peter Hammer

Getränkeverpackungen

Vetropack produziert mehr Leichtglasflaschen

Die Vetropack-Gruppe, nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Glasverpackungen in Europa, will ab dem zweiten Quartal 2026 die Kapazität zur Produktion von Leichtglasflaschen aus thermisch gehärtetem Glas deutlich erhöhen.

glasflache

Gewann erneut bei den Worldstar Awards: die Vetropack-Leichtglasflasche. (Bild: Vetropack)

„Der Verwaltungsrat hat dem Plan, die Produktionskapazität von thermisch gehärteten Leichtglasflaschen in Österreich deutlich zu erhöhen, zugestimmt. Damit stehen die finanziellen Mittel zum Aufbau einer industriellen Anlage nun zur Verfügung”, sagt Guido Stebner, Chief Technical Officer bei Vetropack. Das Unternehmen hat in Pöchlarn über mehrere Jahre ein Verfahren entwickelt, das die Glasflaschen durch thermische Härtung extrem widerstandsfähig macht – bei geringerem Gewicht. Die thermisch gehärtete Leichtglasflasche ist um bis zu 30 % leichter als eine traditionelle Mehrwegflasche und weist dabei laut Vetropack eine optimierte Performance auf. Dadurch eigne sich die Flasche ideal als Mehrweggebinde – und überzeuge in puncto Nachhaltigkeit, Stabilität und einfacherer Logistik. Anfang letzten Jahres stellte die Vetropack-Gruppe zusammen mit der Brau Union Österreich die innovative 0,33-Liter-Mehrwegflasche als Standardlösung für die gesamte österreichische Brauwirtschaft vor.

Vielfach ausgezeichnet

Bereits 2024 wurden die thermisch gehärteten Leichtglas-Mehrwegflaschen von Vetropack mit dem Österreichischen Staatspreis Smart Packaging und einem Swiss Packaging Award geehrt. Ende Mai wurde die innovative Mehrwegflasche von Vetropack erneut mit dem renommierten Worldstar Award der World Packaging Organisation (WPO) ausgezeichnet: in der Kategorie „Alcoholic Beverages“ als auch mit dem Special Award „Sustainability“.

Aktuell bereitet Vetropack in Pöchlarn die Infrastruktur vor. Die Inbetriebnahme der Maschine ist für Sommer 2026 vorgesehen. Für die Entwicklung, das Design und die Fertigung der ersten industriellen Produktionsanlage arbeitet Vetropack eng mit der Firma Iprotec, einem weltweit operierenden Experten des Spezialmaschinenbaus mit Sitz in Zwiesel, zusammen. „Wir rechnen mit einer kontinuierlich steigenden Nachfrage nach den beliebten Leichtglasflaschen, die bisher ausschliesslich in Pöchlarn produziert werden. Mittel- bis langfristig ist es denkbar, dass wir die Produktion mit derselben Technologie auf andere Standorte ausweiten”, so Guido Stebner.

Auch interessant