
(Bild: Coperion)
Aufgrund seiner Pendeltechnologie sorgt der Vibrationsdosierer für eine überdurchschnittliche Genauigkeit sowie eine besonders schonende Materialbehandlung bei sehr empfindlichen Substanzen. Er wird als laufendes System am Messestand zu sehen sein. Die gezeigte Kühldüse dient als Verlängerung des Prozessteils des ZSK-Food-Extruders und erzeugt fleischähnliche Fasern bei der Produktion von High Moisture Meat Analogues. Zuletzt präsentiert das Unternehmen zwei hochwertige Komponenten für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Sowohl die überarbeitete Schüttgutweiche WYK als auch die Schleuse ZRD sind CIP-fähig und ermöglichen somit eine automatische Nassreinigung. Die Schleuse kann zudem mit der Rotorcheck-5.0-Kontaktüberwachung ausgestattet werden, die eine Kontamination des Materials durch metallischen Abrieb verhindert.
interpack 2020:
Halle 4, Stand D29
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit