Markt

03. Jul. 2025 | 11:18 Uhr | von Peter Hammer

Personalie

Vinzenz Heindl wird Chief Sales Officer im Progroup-Vorstand

Zum 1. August 2025 wird Vinzenz Heindl als Chief Sales Officer (CSO) in den Vorstand der Progroup AG berufen und komplettiert damit das Führungsgremium des Wellpappen-Spezialisten.

Vinzenz Heindl, Max Heindl (v.c.)

Vinzenz Heindl (l.) mit seinem Bruder und CEO Maximilian Heindl. (Bild: Progroup / Tanja Hammel)

CEO Maximilian Heindl: „Mein Bruder wird den Vorstand um wertvolle Impulse aus Kundenperspektive bereichern. Gemeinsam stehen wir dafür, dass die Werte und Grundsätze, die Progroup erfolgreich gemacht haben, auch in Zukunft gelebt werden.“

Vinzenz Heindl hat als Geschäftsführer die Professionals Academy SPO GmbH aufgebaut und diese als Plattform für den Austausch innerhalb der Papier- und Verpackungsindustrie in Zentraleuropa etabliert. In seiner neuen Rolle möchte er die Kundenbeziehungen weiter ausbauen und neue Impulse für die gemeinsame Gestaltung von Zukunftsthemen setzen: „Die ‚Power of Cooperation‘ ist für mich kein Konzept auf dem Papier, sondern ein gelebter Anspruch – auf Augenhöhe und mit dem Ziel, die Zukunft familiengeführter Unternehmen aktiv zu gestalten.“

Heindls akademische Laufbahn ist geprägt von einer breiten, interdisziplinären Ausbildung: 2014 schloss er den Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Philosophie an der Universität Leipzig ab, 2018 folgte der Bachelor of Science in Psychologie und 2020 der Master of Science in Klinischer Psychologie mit Auszeichnung an der Universität Wien. Parallel zu seiner Geschäftsführertätigkeit arbeitete Heindl von 2020 bis 2022 als klinischer Psycho-oge.

Die Progroup AG mit Sitz in Landau ist einer der führenden Wellpappenrohpapier- und Wellpapphersteller Europas. Das Unternehmen beschäftigt über 1.700 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro. Progroup betreibt Produktionsstandorte in sechs Ländern Zentraleuropas, darunter drei Papierfabriken, dreizehn Wellpappformatwerke, ein Logistikunternehmen sowie zwei Waste-to-Energy-Kraftwerke.

Auch interessant