
Papierflasche aus Holzschliff, außen bronziert mit aufgeklebtem Papieretikett für Marke „Dravida“. Hersteller Cartofont um 1940/50. (Bild: Kücherer)
Diesem Entwicklungsvorhaben schlossen sich viele Markenartikler und Entwickler, wie Coca-Cola, L’Oréal, Carlsberg Group, Diageo, Johnnie Walker, Exopack und Pulpex, an.
Gute, aber keine neue Idee
Die Idee einer geblasenen, gegossenen Papierflasche aus Holzschliff ist nicht neu und geht bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Interessant auch das Produkt des 1925 gegründeten Schweizer Papierflaschenherstellers Cartofont Aarau. Gefertigt wurden Flaschen aus einer speziellen flüssigen Papiermasse, die mittels Pressluft in Formwerkzeuge geblasen wurde. Durch eine gelochte Wandung wurde das Wasser herausgetrieben, die Papiermasse verfestigte sich, verfilzte dabei und trocknete. Eine von Cartofont entwickelte Beschichtungstechnik für innen und außen mit Parafin und Latex verschaffte der Firma einen technologischen Vorsprung. Produkte wie Obstsaftkonzentrate, Senf, Mayonnaise, Gurken, Öle, Backhilfsmittel, Flüssigseifen, Shampoos und Farben machten Cartofont interessant.
Im Jahr 1970 stellte der Schweizer Spezialist die Produktion von Faserguss-Papierflaschen ein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit