
Der Push-Pull-Rundsteckverbinder der Gruppe Y-Circ P: einsetzbar als elektrische Steckverbinder-Komponente im Verpackungs-Maschinenbau. (Bild: Yamaichi)
Die Steckverbinder sind in vier Größen lieferbar: Außendurchmesser 9 mm, 12 mm, 15 mm, 18 mm. Laut Hersteller wurden alle Steckverbinder im hauseigenen Labor für 48 Stunden bei einem Meter Wassertiefe getestet und qualifiziert und entsprechen somit dem Schutzgrad IP68.
Die Verriegelung ermöglicht eine Spezifikation bis zu 5.000 statt bisher 3.000 Steckzyklen. Das Design beinhaltet nach wie vor die patentierte „Kabel-Abdicht-Spannzange“. Dabei ist die Kabelabdichtung und die Spannzange auf nur ein Teil reduziert. Dies soll eine einfache, schnelle und fehlerfreie Montage ermöglichen.
Für alle Größen sind unterschiedliche Standardpolbilder verfügbar. Kundenspezifische Polbilder können realisiert werden. Der Online-Konfigurator ermöglicht die korrekte Zusammenstellung und generiert für den Anwender die passende Typnummer zur einfachen Bestellung.
Fachpack:
Halle 4, Stand 552
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit