
Im Mittelpunkt des interaktiven Events stehen Komplettlinienlösungen für die Verarbeitung und Verpackung von Aufschnittware – von der Produktvorbereitung und -zuführung über das Schneiden, Portionieren und Transportieren bis hin zur Verpackung. Neben der Präsentation technischer Highlights bilden die Linienkonzepte insbesondere aktuelle Markttrends hinsichtlich Produktpräsentation, Verpackungsdesign und Nachhaltigkeit ab. So wird Weber den Teilnehmern unter anderem eine High-Performance-Linie für die Verarbeitung von Käse in höchsten Leistungsbereichen vorstellen. Aufgrund des Zusammenspiels spannender Innovationen im Weber-Portfolio aus den Bereichen Produktvorbereitung, Transport und Software ist diese Lösung neben vielen weiteren Vorteilen in der Lage, Leerverpackungen auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer viele weitere Linienkonzepte der Marken Weber und Textor für verschiedene Produkte, Applikationen, Leistungsbereiche und Märkte. Moderierte Fragerunden bieten zusätzlich die Möglichkeit für individuelle Fragen und persönlichen Austausch.
Über die Weber Gruppe
Vom gewichtsgenauen Schneiden bis zum präzisen Einlegen und Verpacken von Wurst, Fleisch und Käse: Weber Maschinenbau ist einer der führenden Systemanbieter für Aufschnittanwendungen sowie das Automatisieren und Verpacken von Frischeprodukten. Rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 22 Standorten in 18 Nationen sind heute bei Weber Maschinenbau beschäftigt. Bis heute ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird von Tobias Weber, dem ältesten Sohn des Firmengründers Günther Weber, als CEO geleitet.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit