
(Bild: Wentus)
Das umfangreiche Foliensortiment steht für Produkte, die dem Lebensmittelverderb entgegenwirken und mit dem wachsenden ökologischen Bewusstsein von Handel und Verbrauchern einhergehen. Ein Paradebeispiel: die niedrigsiegelnde Skinfolie Wentopro Skintight 15 L, die das Unternehmen unter anderem auf der Fachpack präsentiert. Mit einem der innovativen Produkte ist weniger noch mehr: bei einem Einsatz der Folie ist es möglich, im Vergleich zu herkömmlichen Skinfolien, bis zu 20 Prozent Material einzusparen.
Die Folie ist sehr strapazierfähig und weist eine sehr gute Durchstoßfestigkeit auf. Damit lässt sich die Folie auch für Produkte mit scharfkantigen Bestandteilen wie Knochen einsetzen. Die Folie kann im Tiefzieh- oder Trayseal-Verpackungsprozess verarbeitet werden und siegelt zuverlässig gegen alle gängigen Materialien wie APET/PE, CPET/PE, PP/PE, PVC/PE oder PS/PE. Ihr hoher Glanz und ihre sehr gute Kontakttransparenz bringen Verpackungen hervor, die am POS für Aufmerksamkeit sorgen.
- flexible Verpackungen
- Skinfolien
- Folien
Fachpack:
Halle 7, Stand 353
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit