
Wolfgang P. Albeck soll bis 2022 die Geschicke des Unternehmens als CEO lenken. (Bild: Trans-O-Flex)
„Wir sind mit der Arbeit von Albeck und den Ergebnissen, die unter seiner Führung erreicht wurden, sehr zufrieden“, erklärt Peter Amberger, einer der beiden Familien-Gesellschafter des Unternehmens. „Er hat Trans-O-Flex wieder als Qualitätsdienstleister im Markt positioniert und ist für uns die erste Wahl, um Kunden vom speziellen Trans-O-Flex- Service zu begeistern, um das Unternehmen auf einen nachhaltigen Wachstumskurs zu steuern und um die gesamte Mannschaft dabei mitzunehmen.“
Albeck, 66, hatte den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik und andere sensible Güter spezialisierten Logistikdienstleister Trans-O-Flex im April 2017 übernommen. Er kam von der Deutschen Post DHL (DPDHL), für die er seit 1997 in zahlreichen leitenden Funktionen in der Paket- und Express-Organisation tätig war.
Vor seiner Tätigkeit für die DPDHL hatte der gelernte Speditionskaufmann rund zehn Jahre für TNT Express gearbeitet. Seine Karriere begonnen hat Albeck bei mittelständischen Speditionen. Gemeinsam mit Albeck bilden weiterhin Wolfgang Weber (Operations) und Christian Althaus (Finanzen) die Geschäftsführung von Trans-O-Flex.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit