
(Bild: Mosca)
Mechanisch sind beide Modelle identisch und erstellen mittels Ultraschall zuverlässig, schnell und sicher Kreuzumreifungen – ideal für Branchen wie den Print- oder Logistikbereich. Dank einer CE-Kennzeichnung ab Werk sind keine weiteren Schutzelemente nötig. Ein vereinheitlichter Standard-6-Bandweg sorgt mit seiner offenen Bauweise für noch bessere Zugänglichkeit. Als High-End-Modell ist die Pro-Version mit einer übergeordneten Maschinensteuerung und einem Touchpanel als Human-Machine-Interface (HMI) ausgestattet. Die Variante Base eignet sich dank ihrer einfacheren Steuerung als qualitativ hochwertiges Einstiegsmodell. Beide Modelle bestehen aus einer kompakten Kombination der Maschinen SoniXs TR-6 sowie SoniXs TRI-6 und verbinden damit Querumreifung und Inline-Umreifung in einem Arbeitsgang ohne Produktdrehung. Die resultierende Kreuzumreifung umschließt verschiedenste Produkte exakt und zuverlässig. Dabei liefert die Tandemmaschine höchste Prozesssicherheit. Verschweißt wird mit der bislang einzigartigen Ultraschalltechnologie SoniXs, die sich das Unternehmen hat patentieren lassen. Aussteller für:
- Umreifungsmaschinen
- Umreifungsbänder
- Transportgutsicherungssysteme
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit