
(Bild: Adobe Stock)

Es ist keine Science-Fiction mehr, einige Einzelhändler nutzen bereits die Lieferung per Drohne. Den Unternehmen wurden Patente erteilt, um ihnen den Zugang zum Flugraum zu öffnen, aber das bedeutet nicht, dass die Verwendung dieser Liefertechnologien nun ein Muss ist. Heute, morgen und noch für eine ganze Weile werden LKWs eingesetzt, um E-Commerce-Pakete zu den Häusern der Verbraucher zu transportieren.
Ein wichtiger Grund, warum Drohnen in Betracht gezogen werden, ist der Platzmangel in den Anhängern, um mit der steigenden Nachfrage zurechtzukommen. Die Lkws werden jedoch nicht größer, da größere Lkws mehr Vorschriften unterliegen, mehr Benzin und mehr Fahrer benötigen. Personal-, Fracht- und Lagerkosten steigen kontinuierlich an.
Diese Herausforderung hat die Spediteure dazu gezwungen, mehr Platz auf jedem Lkw zu schaffen oder die Zustellgebühren für jede Sendung zu erhöhen. Die meisten Spediteure haben sich für Letzteres entschieden und berechnen nun den Platz und nicht das Gewicht. Das Maßgewicht ist eine Preisberechnungsmethode für eine Sendung, die auf dem Volumen und nicht auf dem tatsächlichen Gewicht des Pakets basiert.
Die Markenhersteller müssen ihre Verpackungsmaterialien und Versandmethoden überdenken, um den Anstieg der Versandgebühren zu begegnen und Änderungen vorzunehmen, die zu schlaueren, kleineren Paketen führen werden. Ein guter Anfang ist es, über drei besondere Punkte nachzudenken.
- Klare Schadensziele. Überlegen Sie, welche Lösungen den besten Schutz für Ihre Bedürfnisse bieten, und entscheiden Sie dann über die geeignete Menge an Verpackungsmaterial, die diese Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Gesamtgröße des Pakets minimiert.
- Verständnis der Durchsatzanforderungen. Wie viele Referenzen wollen Sie bearbeiten? Überlegen Sie, welche Verpackungsanforderungen jede SKU hat und wie sich diese Ihren Betrieb betreffen werden.
- Optimierung des Verpackungsprozesses. Einzelhändler machen sich oft zu viele Gedanken über den Prozess der Erstellung versandfertiger Pakete, obwohl ein einziges Verpackungsmaterial mehrere Aufgaben erfüllen kann. Die Kombination aus Ressourcenmanagement und operativem Durchsatz erfordert ein empfindliches Gleichgewicht.
Diese Punkte sind von Branche zu Branche oder manchmal auch nur von Tag zu Tag unterschiedlich. Wenn Einzelhändler die richtigen Fragen stellen, können sie ein optimales Gleichgewicht zwischen einer vollständig optimierten Verpackung und einer geringeren betrieblichen Belastung erreichen. Zuverlässiger und kostengünstiger Schutz kann mit einigen unserer bekanntesten Verpackungslösungen erreicht werden.
Versandtaschen

Diese "Oldies" sind schnell, günstig und einfach zu verwenden. Früher konnten nur kleinere, leichtere Sendungen in eine Versandtasche gepackt werden, aber dank jahrelanger Innovationen und Verbesserungen können Versandtaschen heute den harten Anforderungen des Versands genauso gut standhalten wie herkömmliche Wellpappe. Je nach Bedarf sind sie in zwei verschiedenen Materialien erhältlich - Papier und Kunststoff.
Langlebige Lösung für Kartonumverpackung: Diese undurchsichtige Folie macht eine zweite Wellpappschachtel überflüssig, indem sie die Primärverpackung so umhüllt, dass sie für den Einzelversand stabil genug ist. Sie bietet den Komfort von leicht zu öffnenden Laschen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, und ist gleichzeitig reißfest, um die Integrität des Pakets zu erhalten.
Automatisierung der Versandprozesse: Überdimensionierte Kartons sind einer der führenden Faktoren für Gewichtskosten. Unsere automatisierten Kartoniersysteme können Wellpappenverpackungen herstellen, die der spezifischen Größe jeder Sendung entsprechen, und unsere automatisierten Mailersysteme verwenden flexible Folien, um Produkte in ein versandfertiges Schutzpaket zu verpacken.


Bei kleineren bis mittelgroßen Produkten ist es oft die beste Lösung, den Karton ganz wegzulassen. Es besteht keine Notwendigkeit einen Karton zu verschicken, wenn eine Versandtasche ausreicht. Die 850SP Papierbeutelmaschine der Marke AUTOBAG® ist eine nachhaltige Lösung für die Abwicklung von Versandaufträgen und E-Commerce-Anwendungen. Dieses Verpackungs- und Drucksystem verwendet Beutel aus Papier, die zu 100 % recycelbar sind. Das System automatisiert den Verpackungsprozess und steigert die Produktivität durch eine Beutelöffnungstechnologie, die ein einfaches Einlegen von Bestellungen und den Inline-Druck von Etiketten direkt auf den Beutel ermöglicht.
Seien Sie von Ihrer nächsten Frachtrechnung nicht überrascht und führen Sie regelmäßig Betriebsprüfungen durch, um Möglichkeiten zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu ermitteln. Mit Hilfe von Verpackungen und Technologien können Sie kleinere Pakete verwenden, um einen besseren Schutz zu bieten und gleichzeitig eine einheitliche Erfahrung zu gewährleisten.
Interessiert Sie das Thema? Dann besuchen Sie uns auf der LogiMAT Stand ES56-Eingang Ost.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden