In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Nachhaltige Verpackungen.

Eko-Punkt tritt seine Umweltsiegel in die Tonne
Auf dem Verpackungsmarkt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Siegel, die über Recyclingfähigkeit und Rezyklatgehalt informieren. Das sorgt für Verwirrung. Eko-Punkt fordert einheitliche Standards und zieht seine Recycling-Siegel zurück.Weiterlesen...

Quadpack von Ecovadis mit Platin ausgezeichnet
Der Verpackungshersteller Quadpack wurde von Ecovadis mit der Nachhaltigkeitsmedaille in Platin ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den weltweit besten ein Prozent.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit in der Faltschachtelproduktion durch passgenaue Verpackungen
Passgenaue Verpackungen sind branchenübergreifend überall einsetzbar und sparen nicht nur Kosten, sondern auch CO₂. Der Verpackungsspezialist Packex hat seine Produktion auf Faltschachteln mit möglichst geringem ökologischem Fußabdruck ausgerichtet.Weiterlesen...

Aldi Süd gewinnt mit Tandil-Box internationalen Verpackungspreis
Der Discounter Aldi Süd gewinnt mit einer Verpackung seiner Eigenmarken-Spülmaschinentabs den international renommierten Worldstar Award. Die Box von Tandil-3-in-1 besteht zu 92 % aus Rezyklat.Weiterlesen...

Kaufland bietet bundesweit wiederverwendbare Brotbeutel an
Die Supermarkt-Kette Kaufland bietet Kunden nun wiederverwendbare Brotbeutel an. Ein Beutel kostet 99 Cent und kann bei 30 Grad gewaschen werden.Weiterlesen...

Capri-Sun wechselt zu stabilerem Trinkhalm
Aufgrund von Kunden-Feedback hat Capri-Sun ihren Papiertrinkhalm optimiert. Er ist nunmehr stabiler und widerstandsfähiger gegen Verbiegen.Weiterlesen...

DS Smith packt Bosch-Gasheizung in Pappe ein
Der Anbieter nachhaltiger, faserbasierter Verpackungen, DS Smith, hat für Bosch Home Comfort Group eine plastikfreie Verpackung aus Wellpappe für eine Gastherme entwickelt. Damit sollen jährlich 310 t Kohlendioxid eingespart werden.Weiterlesen...

Otto setzt nur noch Versandtaschen aus wildem Plastik ein
Der Versandhändler Otto setzt nur mehr Versandtaschen von Wildplastic ein. Diese bestehen zu mindestens 80 % aus recyceltem Plastik. Damit soll massiv CO2 eingespart werden.Weiterlesen...

Tethered Caps: Flasche und Verschluss sind unzertrennlich
Verschlusskappen (Tethered Caps), die nach dem Öffnen fest mit der Flasche verbunden bleiben, werden bald EU-weit für Verbraucher zum Alltag gehören. Was auf dem Papier einfach klingt, stellt Getränke- wie auch Verpackungsindustrie vor Herausforderungen.Weiterlesen...

Absack- und Verpackungslösungen für die Düngemittelindustrie
Klimawandel, Bodenfruchtbarkeit und effiziente Nutzung der Ressourcen – das sind Themen, die aktuell in aller Munde sind. Die wachsende Weltbevölkerung muss ernährt werden. Parallel nimmt die Trockenheit zu, was zur unzureichenden Versorgung von Pflanzen mit Nährstoffen führt. Hier kommen Düngemittel ins Spiel.Weiterlesen...