In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Nachhaltige Verpackungen.

Wie Transparenz entlang der Wertschöpfungskette für Rezyklat entsteht
Erst suchen Unternehmen händeringend nach Rezyklat, dann bleiben die Anbieter plötzlich darauf sitzen – woran liegt das eigentlich? Gibt es eine Art Schweinzyklus innerhalb der Kreislaufwirtschaft, oder spielen andere Faktoren eine Rolle?Weiterlesen...

94 Prozent weniger CO2 bei Verpackungen bis 2045 möglich
Laut einer Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) und des Ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung im Auftrag von Branchenverbänden könnte der mit dem deutschen Verpackungsaufkommen verbundene CO2-Ausstoß bis 2045 um 94 % gesenkt werden.Weiterlesen...

Wie stehen Verbraucher zu Mehrweg vs. Recycling?
Nachhaltigkeit kommt in vielen Formen und Farben daher. Bei Verpackungen geht es zum einen um das eingesetzte Packmittel und zum anderen darum, ob Mehrweg oder Recyclingfähigkeit wichtiger sind. Pro Carton hat einmal Verbraucher dazu befragt.Weiterlesen...

Wo Packmittelhersteller in Kapazitäten und Technik investieren
Der Markt für faserbasierte Verpackungen boomt, Hersteller von Konsumgütern, Handel und letztendlich der Verbraucher wünschen sich plastikfreie Verpackungen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Investitionsvorhaben der Hersteller von Verpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe wider, wie unsere interaktive Karte zeigt.Weiterlesen...

Wie Tiefkühlkost flexibel und nachhaltig verpackt werden kann
Tiefkühlkost ist aus der täglichen Ernährung nicht mehr wegzudenken: Nach Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts kauft fast jeder Haushalt (97,5 %) die Produkte aus der Kälte. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland liegt bei rund 46 kg. Wie Tiefkühlprodukte sicher, flexibel und vor allem nachhaltig verpackt werden können, zeigen neue gemeinsame Lösungen von Packmittelherstellern, Tiefkühlproduzenten und Handelsunternehmen.Weiterlesen...

Wie Amazon seine Produkte nachhaltig verpacken will
Das Sortiment von Amazon umfasst Millionen von Artikeln – und ändert sich laufend. Wie kann der Onlineversandhändler da immer die richtige Verpackungslösung parat haben? Darüber sprachen wir mit Zak Watts, Director für Nachhaltigkeit bei Amazon, der uns erläuterte, wie die Nachhaltigkeitsagenda und -ziele des Unternehmens weiterentwickelt werden sollen.Weiterlesen...

Wie die Europäische Kommission Verpackungsabfälle reduzieren will
Die Europäischen Kommission hat am 30. November 2022 einen Entwurf der EU-Verpackungsverordnung vorgelegt. Es werden Vorgaben zur Abfallvermeidung und zum Einsatz von Mehrwegverpackungen gemacht. Außerdem soll Klarheit über biobasierte, kompostierbare und biologisch abbaubare Kunststoffe geschaffen werden.Weiterlesen...

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Ticker zu nachhaltigen Verpackungskonzepten von Handel und Markenartiklern
Ein Blick in die Regale im Supermarkt zeigt: Markenartikler und Handel setzen immer mehr auf nachhaltige Verpackungen. Sei es durch recyclingfähige Verpackungen, den Einsatz von ressourcenschonenden Lösungen oder den Verzicht auf Kunststoff, es gibt eine Vielzahl von Beispielen. Mehr dazu in unserem Ticker über nachhaltige Verpackungslösungen am Point of Sale.Weiterlesen...

Quantifizieren der CO2-Einsparungen durch Recycling
Recycling ist eine der wirkungsvollen Möglichkeiten, um die Umweltwirkung von Verpackungen zu reduzieren. Diese zu quantifizieren, ist keine rein akademische, sondern auch praktische Frage auf dem Weg zur Klimaneutralität.Weiterlesen...