In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Nachhaltige Verpackungen.

Wie Kooperationen die Kreislaufwirtschaft voranbringen
Player aus der ganzen Wertschöpfungskette haben sich in internationalen Organisationen und Initiativen zusammengeschlossen: Markenartikler, Einzelhändler, Online-Plattformen, Hersteller von Rohstoffen und Packmitteln sowie Entsorger. Ihr gemeinsames Ziel: Die Kreislaufwirtschaft voranbringen.Weiterlesen...

Wie Verbraucher über Nachhaltigkeit informiert werden wollen
Wie können Konsumenten beurteilen, ob eine Verpackung wirklich nachhaltig ist? Handel und Konsumgüterindustrie verfolgen verschiedene Ansätze, kennzeichnen Produkte und Verpackungen mit einer Vielzahl von Siegeln, die die Orientierung erleichtern sollen.Weiterlesen...

Welche Bilanz haben Papier, Aluminium, Glas und Plastik?
Verbraucher wollen wissen: welche Verpackung – wenn sie nicht vermeidbar ist – hat die geringsten Umweltauswirkungen? Hier ist der Materialvergleich.Weiterlesen...

Wie werden Getränkekartons recycelt?
Getränkekartons können, wenn sie richtig entsorgt werden, wieder vollständig in ihre Einzelteile zerlegt werden. Doch wie funktioniert das genau?Weiterlesen...

Philipp Lehner, CEO Alpla, über die Mangelware Rezyklat
Nachhaltigkeit – bei Kunststoff vor allem in Form von Kreislaufwirtschaft – ist das Gebot der Stunde und war auch das bestimmende Thema der diesjährigen Fakuma. Hier hatte die Redaktion Gelegenheit zum exklusiven Interview mit Philipp Lehner. Ein Gespräch über Versorgungssicherheit in Zeiten, in denen Rezyklat zur Mangelware wird.Weiterlesen...

Wie maschinengängig sind alternative Packmittel?
Verpackungen können auf unterschiedliche Arten nachhaltig sein. Weniger Rohstoff, ein anderes Material oder weniger verbrauchte Ressourcen. Eines verbindet sie jedoch miteinander – auf Maschinenebene müssen Hersteller einige Dinge beachten und anpassen.Weiterlesen...

Lidl und Kaufland nutzen Verpackungen aus Silphie
Die Schwarz Gruppe hat in ihrer Umweltsparte Faser- und Papierprodukte aus der Silphie entwickelt. Lidl und Kaufland führen diese Verpackungen nach einer erfolgreichen Pilotphase jetzt sukzessive im Bereich Obst und Gemüse ein.Weiterlesen...

Wie globale Markenartikler die Verpackung der Zukunft sehen
Große, global agierende Hersteller von Markenartikeln wie beispielsweise Unilever und Procter & Gamble beschäftigen sich nicht erst seit heute mit dem Thema Nachhaltigkeit von Verpackungen. Wie Lösungen weltweit funktionieren können, was Covid-19 und ein sinkender Ölpreis mit dem Einsatz von Rezyklaten zu tun hat und warum die beste Verpackung überflüssig ist, darüber berichteten Konstantin Bark, Unilever, und Jürgen Dornheim, Procter & Gamble, auf dem virtuellen Packaging Summit, den neue verpackung gemeinsam mit Werben & Verkaufen veranstaltet hat.Weiterlesen...