Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.
Mondi und EW Technology entwickeln Maschine zum Verpacken von Papierpaletten
Mondi bringt zusammen mit dem Maschinenbauunternehmen EW Technology eine Maschine für die Verpackung von Papierpaletten auf den Markt, die für kleine bis mittlere Produktionslinien effizienter und nachhaltiger sein soll.Weiterlesen...
Klapp-Palette von Kaufland mit Gold beim ADC-Wettbewerb ausgezeichnet
Die von Kaufland entwickelte klappbare Palette aus Metall hat Gold beim diesjährigen ADC-Wettbewerb in der Kategorie „Produktdesign“ gewonnen.Weiterlesen...
Thimm verkauft Industriegüterbereich an japanischen Rengo-Konzern
Die Thimm Gruppe mit Hauptsitz in Northeim richtet sich in den nächsten Jahren konsequent auf die Konsumgüterindustrie aus. Das Unternehmen verkauft den Industriegüterbereich an die weltweit agierende japanische Rengo Gruppe.Weiterlesen...
Haltbare Range der „Bärenmarke“ im Karton von Elopak
Die Hochwald Foods GmbH hat ihr Angebot an haltbaren Bärenmarke-Produkten auf Pure-Pak Getränkekartons von Elopak umgestellt. Als moderne Verpackung verleiht der 1 Liter Pure-Pak Sense Aseptic dem Produktsortiment ein frisches Erscheinungsbild.Weiterlesen...
SEE MORE: der Auftritt von Sealed Air auf der Fachmesse LogiMAT
Die Automatisierung ist zu einer Schlüsselkomponente bei der Optimierung von Verpackungsprozessen avanciert, und das hat auch Sealed Air erkannt. Aus diesem Grund präsentiert das Unternehmen auf der LogiMAT 2022 seine neuesten Automatisierungslösungen. Die Präsentation wird durch das Konzept „SEE More“ Remote unterstützt.Weiterlesen...
Elektrisch leitfähige Monofolie
Rhein-Plast hat mit der Gitterdruck-Folie Düpolex eine Monofolie entwickelt, die die Explosionsgefahr in Abfüllprozessen minimiert, bei gleichzeitigem Schutz von hochsensiblen Packgütern und Pharmawirkstoffen gegenüber Verunreinigungen.Weiterlesen...
Nachhaltige Verpackungslösung für die Industrie
Ökologische und ökonomische Aspekte miteinander zu verbinden – das ist die Herausforderung, mit der sich aktuell alle Industriezweige konfrontiert sehen. Wie lässt sich der eigene CO2-Fußabdruck in Produktion, Vertrieb und Logistik reduzieren, ohne dabei Wirtschaftlichkeit und Effektivität aus dem Auge zu verlieren?Weiterlesen...
Wie sich Automatisierung und die Folienwahl auf die Nachhaltigkeit auswirken
Nachhaltigkeit beginnt nicht beim Endkunden, sondern bereits bei der Herstellung der Verpackung sowie der Optimierung von Prozessen. Moderne Maschinentechnologie ermöglicht ressourcenschonendes Verpacken und effiziente Arbeitsabläufe.Weiterlesen...
Transportverpackungen aus Hanfschäben und Pilzmyzel
Grown.bio arbeitet in den Niederlanden an einem besonderen Verpackungsmaterial, das von allein in Form wächst. Das Mushroom Packaging besteht aus in Form gepressten Hanfschäben, die mit Pilzmyzel beimpft werden und so unter anderem als Industrieverpackung dienen.Weiterlesen...
Schneider Electric digitalisiert die Verpackungsindustrie
Für die unkomplizierte Digitalisierung automatisierter Anlagen bietet Schneider Electric ein ganzheitliches Hard- und Softwareportfolio. Dabei geht es um unternehmensweite Datenintegration und situationsbezogene Fehlerkennung.Weiterlesen...