Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Material für Pril-Flasche zu 50 Prozent aus dem gelben Sack
Der Flaschenkörper des Pril-Spülmittels besteht zu 100 % aus recyceltem Kunststoff, wovon jetzt die Hälfte aus dem gelben Sack stammt.Weiterlesen...

Alpma zeigt neue Maschine und Frischeverpackung auf der Anuga Foodtec
Auf der Anuga Foodtec 2022 zeigt Alpma Alpenland Maschinenbau gleich zwei Neuheiten: Das elektronische Inspektionssystem Eagle Eye und die Folienverpackung für Butter Freshpack.Weiterlesen...

Schnellere Qualitätskontrolle durch integrierte Farbinspektion und digitale Farbbibliothek
Eye-C gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version für den Proofiler bekannt. Die neue Version beinhaltet eine integrierte Farbinspektion und die Unterstützung von digitalen Farbbibliotheken. Der ebenfalls neue Color-Book-Editor unterstützt bei der Verwaltung von digitalen Farbfächern und individuellen Farbreferenzen und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Inspektion. Mit diesem Update reagiert der weltweite Experte für Druckbildkontrolle auf die wachsenden Anforderungen der Druckbildinspektion im Bereich Konsum- und Luxusgüter sowie der Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Entgasungsstation als Aufbereitungsanlage
Die Entgasungsstation Tava F ist eine Lösung für das materialoptimierte und kostenreduzierte Handling flüssiger und pastöser Medien. Das vakuumbasierte System ermöglicht sowohl Herstellern als auch Anwendern hoch- und niederviskoser Fluide die Realisierung ressourcenschonender und verschwendungsfreier Ab- und Umfüllprozesse.Weiterlesen...

Blumenverpackungen aus recycelten Materialien
Aufgrund der Coronapandemie und des damit einhergehenden Booms im Onlinehandel werden zunehmend Blumensträuße, Schnittblumen oder Zimmerpflanzen mit der Post verschickt. Raja reagiert auf diese Anforderungen mit verschiedenen Blumenverpackungen.Weiterlesen...

SSI Schäfer steigert Auftragseingang und Umsatz
Die SSI Schäfer Gruppe, ein international führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, hat im Geschäftsjahr 2021 auf Basis vorläufiger Zahlen seinen Auftragseingang und die Umsatzerlöse deutlich gesteigert.Weiterlesen...

Recycelbare Verpackungen mit PCR-Anteil
Kreislauftauglich? – das ist für Bischof + Klein eine Kernfrage bei der Entwicklung flexibler Verpackungen aus Kunststoff. In den vergangenen zwei Jahren hat der Folien- und Verpackungsspezialist mit Stammsitz in Lengerich jeweils mit einer kreislauffähigen Verpackung den Deutschen Verpackungspreis gewonnen.Weiterlesen...

Walki bringt Folie aus Rezyklat auf den Markt
Walki bringt mit Lamibel-Recycled eine Folie auf den Markt, die bis zu 70 % aus Plastikabfällen von Endverbraucherprodukten besteht.Weiterlesen...

Transparente Nachverfolgung für die chemische Industrie
Wenn in der Packmittelproduktion ein Fehler auftritt, muss der Hersteller den entsprechenden Batch erstmal ausfindig machen. Die BASF hat für dieses Problem in der Chemieindustrie ein Verfahren eingeführt, welches den Standort einzelner Gebinde ermittelt.Weiterlesen...

Flexpack und Seaman entwickeln Stretchfolie aus Papier
Das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ist eine Mammutaufgabe, die ein Unternehmen nicht im Alleingang bewältigen kann. Das wissen auch die Geschäftsführer Bernd Firmbach von der Seaman Paper Europe GmbH und Tobias Kärst von der FPS Flexpack GmbH – und entwickeln nun gemeinsam.Weiterlesen...