Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

05. Apr. 2023 | 09:06 Uhr
Schwarz-Weiß-Foto einer Frauenhand, die eine mit Barcode versehene Packung Wrigley’s Spearmint Kaugummi an der Supermarktkasse einscannt.
Jubiläum

50 Jahre Barcode: Wie ein paar Striche die Welt veränderten

Anfang April 1973 einigten sich Branchenführer aus dem US-Lebensmittelsektor zur Identifikation ihrer Waren auf den Barcode. Anfang April 2023 befindet sich dieser auf über 1 Mrd. Produkten und kommt täglich mehr als 10 Mrd. Mal an Kassen zum Einsatz.Weiterlesen...

24. Mär. 2023 | 10:00 Uhr
Tiefziehanlage TFS 600
Ulma präsentiert sich als Komplettanbieter von Maschinentechnologie für effiziente und nachhaltige Verpackungslösungen

Maschinenvielfalt für automatisiertes, digitales, nachhaltiges und ressourcenschonendes Verpacken

Verpackungsspezialist Ulma hat auf der Interpack 2023 vor allem die Lebensmittelindustrie sowie die chemisch-pharmazeutische Industrie im Fokus. Neben Maschinen für automatisiertes und digitales Verpacken finden sich am Messestand auch Maschinenlösungen für ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Verpacken.Weiterlesen...

22. Mär. 2023 | 06:00 Uhr
Verpackungsmaschine Cycel-Form-Station
Koch Pac-Systeme legt Fokus auf anwenderspezifische Anpassungen und Nachhaltigkeit

Maßgeschneiderte Lösungen für die Verpackung von Konsumgütern und medizinischen Produkten

Koch Pac-Systeme legt seinen Fokus als Sondermaschinenbauer auf anwenderspezifische Anpassungen und nachhaltige Lösungen. Unter dem Leitgedanken Customized Solutions präsentiert das Unternehmen auf der Interpack 2023 zwei Maschinen-Exponate, die die Expertise bei Verpackungsaufgaben in der Konsum- und Pharmaindustrie verdeutlichen.Weiterlesen...

21. Mär. 2023 | 07:00 Uhr
Strand mit einer großen braunen Alge. Im Hintergrund Palmen.
PLASTVERARBEITER
Rohstoff Alge – Nische mit Potenzial

Wie aus Meeresalgen biologisch abbaubare Verpackungen entstehen

Warum nicht Meeresalgen als Rohstoff für einfache und nachhaltigere Verpackungslösungen einsetzen – etwa als Folien für Waschmittel- oder Spülmaschinentabs? Brabender hat zusammen mit der TU Dresden und der University of the Philippines an der Verarbeitung dieser kostengünstigen und nachhaltigen Rohstoffquelle geforscht.Weiterlesen...

15. Mär. 2023 | 06:00 Uhr
AGV-Cobot-Lösung
Effiziente Kombination

AGV mit Cobot als All-in-one-Lösung für die Intralogistik

Ob Steigerung der Qualität, Gesundheitsschutz oder Fachkräftemangel – Gründe für mehr Automatisierung in der Intralogistik gibt es viele. Mit einer AGV-Cobot-Gesamt­lösung konnte die Project Unternehmensgruppe sie alle auf einmal adressieren.Weiterlesen...

14. Mär. 2023 | 12:00 Uhr
Reinraum mit Ladepad auf dem Boden.
Induktive Ladetechnik steigert Produktivität

Energieversorgung von FTS und AMR im Reinraum

Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) für die Prozessindustrie wächst kontinuierlich. Doch besonders in höheren ISO-Reinraumklassen ließen sich die Systeme bislang aufgrund des Partikeleintrags bei der mechanischen Energieversorgung meist nur aufwendig installieren.Weiterlesen...

14. Mär. 2023 | 08:27 Uhr
Palette mit Kennzeichnunggerät
Wie ein Schweizer Uhrwerk

Palettenetikettierung im Logistikzentrum

Landi Schweiz gehört zu den größten Schweizer Detailhändlern im Bereich Haus und Garten. Zur Belieferung der 270 Verkaufsstellen müssen im Logistikzentrum in Dotzigen täglich bis zu 2.000 individuell gepackte Paletten etikettiert werden.Weiterlesen...

10. Mär. 2023 | 10:00 Uhr
Omo – zum Kennenlernen – Einführungspaket um 1960.
Rückblick: Verpackungen und ihre Geschichte

Waschmittel sauber verpackt

Mitte der Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts brachte der englisch-holländische Mischkonzern Lever-Sunlicht ein Waschmittel unter dem Motto „Sie brauchen nur noch Omo“ auf den europäischen Markt.Weiterlesen...

09. Mär. 2023 | 12:00 Uhr
Der UN-zertifizierte Gefahrgutbehälter wurde speziell für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien entwickelt.
Kunststoffverpackungen im Gefahrguttransport

Batterien mit Mehrwegverpackungen sicher und nachhaltig befördern

Für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien als Gefahrgut braucht es sichere Transportverpackungen. Mehrwegverpackungen aus Kunststoff als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verpackungen erfüllen die hohen Anforderungen an einen sicheren Batterietransport.Weiterlesen...

03. Mär. 2023 | 06:00 Uhr
Das Defolierungssystem Unwrapper entpackt eine Palette mit Ware.
Sekundenschnelles Schneiden, Entfernen und Entsorgen mit dem Unwrapper von Varo

Vollautomatische Defolierungstechnologie entfernt Palettenfolien

Das Defolierungssystem Unwrapper von Varo sorgt mit hoher Geschwindigkeit für das Entfernen der Stretchfolien von verpackten Paletten. Damit kann ein bislang weitgehend von manueller Arbeit geleisteter Bereich ohne menschliche Arbeitskraft sekundenschnell vorgenommen werden.Weiterlesen...