Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Finger weg: Schümann präsentiert neue Siegelbänder
Für den Manipulations- und Produktschutz hat Schümann neue Siegelbänder und Siegeletiketten entwickelt. Die "Fingerprint-Tapes" der Serie ST 77 sind laut Schümann in allen Bereichen der Verpackungstechnik – insbesondere in der Luftfracht-Logistik – einsetzbar und verschließen Kartonagen oder Folienverpackungen aller Art. Die selbstklebenden Kunststoffbänder hinterlassen beim Abziehen einen unübersehbaren Abruck.Weiterlesen...

„Grüne“ Polstermaschine
Der Anlagenbauer Cushion Pack hat eine Polstermaschine für Verpackungen entwickelt, deren Bauteile zu 70 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Der Strom für ihre Hersellung stammt aus erneuerbaren Energien.Weiterlesen...

Point of Sale: Marketing für Hund und Katze
Nicht nur bei Konsumgütern für uns Menschen stellt die Verpackung einen zentralen Marketingfaktor dar. Auch im Segment Heimtierbedarf setzen Hersteller zunehmend auf eine attraktive Warenpräsentation. Unterstützt werden sie dabei von Partnern wie Packservice, die Tierfutter, Spielzeug oder Accessoires optimal für den Point of Sale aufbereiten.Weiterlesen...

Duschbrausen und Gartenduschen einheitlich verpackt
Im Einklang: Für die Verpackungen der Cultt-Produkte des Sanitärspezialisten Tenrit entwickelte die STI Group aufeinander abgestimmte Verpackungslösungen. Duschbrausen und Zubehör, aber auch Wassersäulen und Zubehör für den Garten, sind nun in farbig markierten Kartonfaltschachteln und offsetveredelten Wellpappverpackungen inklusive dafür konstruierten Einsätzen erhältlich. Dazu gehören Verkaufsförderungsdisplays, die dem Verbraucher Ausstellungsstücke zum Anfassen präsentieren.Weiterlesen...

Flexible Alternativen
Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Auch bei Bischof + Klein (B + K), dem Komplettanbieter für hochwertige flexible Verpackungen aus Kunststoff und Kunststoffverbunden sowie technische Folien für fast jede Anwendung, aus Lengerich. Mit der Markteinführung nachhaltiger Verpackungslösungen verstärken die Westfalen derzeit die Kundenbindung sehr erfolgreich, so Geschäftsführer Horst Sundermann.Weiterlesen...

Neuartiger Lashing-Schnellverschluss
Als Spezialist für Ladungssicherungssysteme hat sich Rothschenk zum ersten Mal auf der interpack präsentiert.Weiterlesen...

Sicheres Zuführen bei Falz- und Kuvertiersystemen
Im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts von MB Bäuerle auf der interpack stand die Präsentation vielfältiger Anlegertechnologien.Weiterlesen...

Flaschen und Tuben mit einer Maschine befüllen
Flexibilität, Höchstleistungen sowie Linienlösungen stehen im Mittelpunkt, um Anwendern jeweils den bestmöglichen Return-on-Investment bieten zu können. Optima präsentierte auf der interpack dazu passende Prozess- und Verpackungslösungen.Weiterlesen...

Automated Packaging Systems stellt Lösungen für E-Commerce vor
Verpackungslösungen für den E-Commerce und den Versandhandel standen bei Automated Packaging Systems (APS) im Mittelpunkt der Präsentation auf der interpack.Weiterlesen...

Papiersäcke: Voller Ideen
Oftmals wird der Papiersack als Verpackungsmittel unterschätzt, dabei gehört er zu den vielfältigsten und umweltfreundlichsten Lösungen überhaupt. Auf der interpack stellte die Gemeinschaft Papiersackindustrie e.V. neue Verpackungen und Verfahren vor.Weiterlesen...