Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Fehlerfrei verpacken dank zentraler Datenhaltung
Bei hohen Stückzahlen und zahlreichen Verpackungsvarianten fehlerfrei und flexibel verpacken – das hat Varta Microbattery, ganz im Sinne moderner Industrie-4.0-Konzepte, mit einer zentralen Datenhaltung erreicht. Die Grundlage für diese durchgängige Informationsübertragung von den Blisterverpackungsmaschinen für Mikrobatterien bis hin zum ERP-System wurde mit der Einführung der offenen, PC-basierten Steuerungstechnik von Beckhoff geschaffen.Weiterlesen...

Original oder Fälschung? Produkt- und Markenschutzkonzepte von Tesa Scribos
Markenschutzkonzepte sind das Kerngeschäft von Tesa Scribos in Heidelberg. Das Unternehmen, das 1999 mit einem neuartigen Beschriftungsverfahren in den Markt der Sicherheitslösungen eingestiegen ist, ist längst zu einem ganzheitlichen Technologieanbieter geworden. Im Fokus stehen dabei die Fälschungssicherheit (Tampering), Rückverfolgbarkeit (Traceability), Gewährleistungsschutz (Warranty Protection) und Diebstahl-Prävention (Theft Prevention).Weiterlesen...

Wertpack online mit B2B-Shop für Verpackungsmaterialien
Das Unternehmen Wertpack schaltete vor gut einem halben Jahr den B2B-Onlineshop "Wertpack.de" live. Der Onlinevertrieb deckt mit über 5.500 unterschiedlichen Verpackungen und Zubehörartikeln insgesamt sechs Branchen ab.Weiterlesen...

Verpackungskatalog für technische Einkäufer
Im Verpackungskatalog 2015 von Licefa finden technische Einkäufer viele praktische, sichere und präsentationsstarke Verpackungslösungen aus Kunststoff. Besonderes Highlight sind die anspruchsvollen Koffer.Weiterlesen...

GS1 Knowledge Center zeigt, was am Point of Sale möglich ist
Wie spannend ein Supermarkt sein kann, zeigt das Knowledge Center von GS1 Germany in Köln. Über den Einsatz von Augmented Reality und Coupons, Systemen zur Rückverfolgbarkeit bis hin zu virtuellen Shopping Walls demonstriert der Anbieter von Standards zur Identifikation unterschiedlicher Artikel, was sich mit Verpackungen und Displays am Point of Sale alles machen lässt. Auch eine hauseigene Apotheke fehlt nicht.Weiterlesen...

Neu im Programm bei Jumo sind eine pH- und eine Redox-Einstabmesskette in Heavy-Duty-Ausführung
Jumo Tec-Line-Elektroden sind hochwertige Sensoren für professionelle Anwendungen in der Prozess- und Industriemesstechnik.Weiterlesen...

Schnelle Formatwechsel: Neue Wrap-around-Verpackungsmaschine von Gebo Cermex
Mit der Weiterentwicklung seiner klassischen Wrap-around-Verpackungsmaschine WB45 kommt Cermex den Markterwartungen in Sachen Flexibilität, Hygiene und Ergonomie entgegen.Weiterlesen...

K2 Verpackungen installiert Inliner von Bobst
Ein Jahr früher als geplant hat K2 Verpackungen mit dem Miniliner FFG 618 Quatro von Bobst Ende Oktober 2014 ihren zweiten Inliner in Betrieb genommen. Mit der Investition verfolgt der Verarbeiter zwei Ziele: die effiziente Herstellung kleinerer Faltkisten aus Wellpappe bei gleichzeitiger Entlastung des 2010 installierten Inliners FFG 924 NT RS.Weiterlesen...

Derprosa-Taghleef Industries erhält Patent für Soft-Touch-Folie
Derprosa, die Grafikmarke der Gruppe Taghleef Industries, hat für die Folien Soft Touch vom Europäischen Patentamt ein europäisches Patent erhalten. Neben Bild- und Farbtreue besitzt Soft Touch eine samtige Oberfläche. Derprosa plant, Ende Februar die Produktionskapazität zu verdoppeln und eine neue Linie für die Folien einzurichten.Weiterlesen...

Schumacher Packaging & Display nimmt Europas größte Flachbettstanze in Betrieb
Bei Schumacher Packaging & Display im niederländischen Breda ist die nach Unternehmensangaben größte Flachbettstanze Europas in Betrieb gegangen. Die neue Großformatstanze Giant 250S stammt von dem südkoreanischen Maschinenhersteller Young Shin.Weiterlesen...