Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Höhere Leistungsstufe, geringere Kosten bei Schutzverpackungslösung von Storopack
Baker & Taylor ist ein traditionsreicher amerikanischer Großhändler von Büchern, Videos und Musikartikeln. Im Herbst 2012 hat das Unternehmen im Distributionszentrum Indianapolis eine neue Schutzverpackungslösung von Storopack in Betrieb genommen. Die Gesamtkosten der Verpackung haben sich seither um 40 Prozent reduziert. Diese überdurchschnittliche Verbesserung ist das Ergebnis eines umfassenden Leistungspakets, zu dem ein Audit, eine Prozesskostenanalyse und Tests vor Ort gehören.Weiterlesen...

Maschinen mit hoher Leistung
Als Spezialist für die Automatisierung von Verpackungs- und Kommissionierungsvorgängen insbesondere in der Nahrungsmittelindustrie, aber auch in vielen Non-Food-Bereichen präsentiert sich Schäfer & Flottmann.Weiterlesen...

Zuverlässigere Abfüllprozesse
Der Sensorikspezialist und Systemanbieter für Verpackungslösungen Balluff präsentierte auf der interpack zahlreiche Neuheiten für die Verpackungsindustrie.Weiterlesen...

Effiziente Siegellinie für harten Wettbewerb
Hama verpackt Speichermedien mit Koch Pac-Systeme: Der Großteil an Zubehör für PC, Tablets und Mobiltelefone wird mittlerweile von asiatischen Unternehmen geliefert. Eine der wenigen Ausnahmen ist das deutsche Familienunternehmen Hama im bayerischen Monheim. Angesichts der Konkurrenz aus Fernost ist es für Hama entscheidend, stets die effizientesten Lösungen einzusetzen und hohe Qualität zu bieten. Dies gilt auch für die Verpackung: Das Unternehmen investierte in eine Siegelmaschine von Koch Pac-Systeme, um USB-Sticks und Speicherkarten ökonomisch zu verpacken.Weiterlesen...

Vielseitig und modern
Neben der Fleischverarbeitung werden Seydelmann-Maschinen zur Herstellung von Süß-, Back- und Fruchtwaren sowie in der Käse-, Suppen-, Gemüse , Pharma- und Tiernahrungsindustrie bevorzugt eingesetzt.Weiterlesen...

Luftfracht ohne Manipulation
Just Pack hat manipulationssichere Verpackungen entwickelt, die den Bestimmungen des Luftfahrt-Bundesamtes entsprechen: Start frei für eine sichere Lieferkette und schnellen Versand.Weiterlesen...

Kein Eintrocknen der Tinte
Der Kennzeichnungsspezialist Paul Leibinger präsentiert auf der interpack 2014 seine industriellen Ink-Jet-Drucker der Serien JET3 und JET2neo mit dem integrierten automatischen Düsenverschluss Sealtronic. Die einzigartige Technik verhindert ein Eintrocknen der Tinte im Drucker auch bei längeren Produktionspausen.Weiterlesen...

Formen und Schweißen
Auf der interpack zeigt Zemat den Tiehziehautomaten Forma FP57 sowie die Hochfrequenzschweißanlage Signa 4. Der Anlagenbauer, ein polnisch-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Lodz, ergänzt sein Produktportfolio durch den Bereich Vakuumformmaschinen.Weiterlesen...

Packsynergy mit neuem Vorstand
Thomas A. Baur ist seit Anfang des Jahres der Vorstandsvorsitzende der Packsynergy AG, Ravensburg. Der gebürtige Allgäuer tritt die Nachfolge von Robert Ehlert an, der Ende 2013 nach 15 Jahren die Packsynergy auf eigenen Wunsch verlassen hat.Weiterlesen...

Novelis erweitert Kapazitäten für Produktion von Dosenblech in Europa
Novelis hat heute eine neue Schneid- und Verpackungslinie für Aluminium im Werk des Joint Ventures der Aluminium Norf GmbH (Alunorf) in Neuss in Betrieb genommen. Durch die Investition in Höhe von rund 15 Mio. Euro will der Hersteller von Aluminium-Walzprodukten die Kapazität zur Produktion von Dosenblech steigern.Weiterlesen...