Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

05. Aug. 2014 | 06:00 Uhr
Die Cultt-Slide-Serie hebt sich durch einen orangen Farbcode ab. Das System ist magnetisch, die Handbrause kann an jede beliebige Stelle der Magnetschiene gehangen werden.
Verpackungsdesign: Modularisierung und Harmonisierung

Duschbrausen und Gartenduschen einheitlich verpackt

Im Einklang: Für die Verpackungen der Cultt-Produkte des Sanitärspezialisten Tenrit entwickelte die STI Group aufeinander abgestimmte Verpackungslösungen. Duschbrausen und Zubehör, aber auch Wassersäulen und Zubehör für den Garten, sind nun in farbig markierten Kartonfaltschachteln und offsetveredelten Wellpappverpackungen inklusive dafür konstruierten Einsätzen erhältlich. Dazu gehören Verkaufsförderungsdisplays, die dem Verbraucher Ausstellungsstücke zum Anfassen präsentieren.Weiterlesen...

01. Aug. 2014 | 06:00 Uhr
Die Produktpalette  des Unternehmens aus dem westfälischen Lengerich ist breit angelegt und wird an sechs Produktionsstandorten in Deutschland hergestellt.
Bischof + Klein setzt auf Lösungen mit Nachhaltigkeitscharakter

Flexible Alternativen

Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Auch bei Bischof + Klein (B + K), dem Komplettanbieter für hochwertige flexible Verpackungen aus Kunststoff und Kunststoffverbunden sowie technische Folien für fast jede Anwendung, aus Lengerich. Mit der Markteinführung nachhaltiger Verpackungslösungen verstärken die Westfalen derzeit die Kundenbindung sehr erfolgreich, so Geschäftsführer Horst Sundermann.Weiterlesen...

14. Jul. 2014 | 12:00 Uhr
rothschenk.jpg
Ladungssicherung

Neuartiger Lashing-Schnellverschluss

Als Spezialist für Ladungssicherungssysteme hat sich Rothschenk zum ersten Mal auf der interpack präsentiert.Weiterlesen...

08. Jul. 2014 | 06:00 Uhr
mb-bauerle.jpg
Verpackungsmaschine

Sicheres Zuführen bei Falz- und Kuvertiersystemen

Im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts von MB Bäuerle auf der interpack stand die Präsentation vielfältiger Anlegertechnologien.Weiterlesen...

07. Jul. 2014 | 06:00 Uhr
OPTIMA-MODULINE.jpg
Verpackungsmaschine

Flaschen und Tuben mit einer Maschine befüllen

Flexibilität, Höchstleistungen sowie Linienlösungen stehen im Mittelpunkt, um Anwendern jeweils den bestmöglichen Return-on-Investment bieten zu können. Optima präsentierte auf der interpack dazu passende Prozess- und Verpackungslösungen.Weiterlesen...

04. Jul. 2014 | 12:00 Uhr
autobag.jpg
Verpackungsmaschine

Automated Packaging Systems stellt Lösungen für E-Commerce vor

Verpackungslösungen für den E-Commerce und den Versandhandel standen bei Automated Packaging Systems (APS) im Mittelpunkt der Präsentation auf der interpack.Weiterlesen...

04. Jul. 2014 | 08:00 Uhr
Papiersäcke

Papiersäcke: Voller Ideen

Oftmals wird der Papiersack als Verpackungsmittel unterschätzt, dabei gehört er zu den vielfältigsten und umweltfreundlichsten Lösungen überhaupt. Auf der interpack stellte die Gemeinschaft Papiersackindustrie e.V. neue Verpackungen und Verfahren vor.Weiterlesen...

04. Jul. 2014 | 06:00 Uhr
Baker & Taylor hat das Distributionszentrum Indianapolis mit einer Schutzverpackungslösung von Storopack ausgestattet.
Schutzverpackung

Höhere Leistungsstufe, geringere Kosten bei Schutzverpackungslösung von Storopack

Baker & Taylor ist ein traditionsreicher amerikanischer Großhändler von Büchern, Videos und Musikartikeln. Im Herbst 2012 hat das Unternehmen im Distributionszentrum Indianapolis eine neue Schutzverpackungslösung von Storopack in Betrieb genommen. Die Gesamtkosten der Verpackung haben sich seither um 40 Prozent reduziert. Diese überdurchschnittliche Verbesserung ist das Ergebnis eines umfassenden Leistungspakets, zu dem ein Audit, eine Prozesskostenanalyse und Tests vor Ort gehören.Weiterlesen...

02. Jul. 2014 | 12:00 Uhr
Die schnelle und einfache Formatumstellung erfolgt über Spindeln, optional auch vollautomatisch über Stellmotoren. Es ist kein Austausch des Faltdorns erforderlich.
Verpackungsmaschine

Maschinen mit hoher Leistung

Als Spezialist für die Automatisierung von Verpackungs- und Kommissionierungsvorgängen insbesondere in der Nahrungsmittelindustrie, aber auch in vielen Non-Food-Bereichen präsentiert sich Schäfer & Flottmann.Weiterlesen...

02. Jul. 2014 | 06:00 Uhr
Balluff.jpg
Sensorik

Zuverlässigere Abfüllprozesse

Der Sensorikspezialist und Systemanbieter für Verpackungslösungen Balluff präsentierte auf der interpack zahlreiche Neuheiten für die Verpackungsindustrie.Weiterlesen...