Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

07. Apr. 2011 | 12:48 Uhr
10769.jpg
Technik

Maschinen-Modularität zu Ende gedacht

Automatisieren | Schon bisher galt die Antriebstechnik Serie ACOPOSmulti von B&R als sehr modular. Denkt man Modularität im Maschinenbau weiter, müssen Inverter die Schaltschränke verlassen und direkt an den Ort des Geschehens kommen. So können konfigurierbare Module zu einfach anzuschließenden mechatronischen Einheiten werden, so kann Lieferzeit, Stellfläche und Inbetriebnahmeaufwand eingespart werden.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 13:30 Uhr
10752.jpg
Technik

Sichere Füll- und Siegelmaschinen

Portionspackungen | Die Rychiger AG mit Firmensitz in Steffisburg im Berner Oberland gehört nach eigenen Angaben zu den international führenden Anbietern von kundenspezifischen Füll- und Siegelmaschinen, deren Sicherheit von verschiedenen Komponenten von Jokab Safety, dem schwedischen Anbieter für Maschinensicherheit, überwacht wird.Weiterlesen...

22. Okt. 2010 | 09:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Fahrbare Systemintegration bei L’Oréal

Ergonomie senkt Verpackungskosten

Bei L’Oréal haben mitarbeiterfreundliche Lösungen absolute Priorität. An dieser Maxime hat sich Versandleiter Walter Hillers am Standort Kaarst (Deutschland) orientiert, als er ein Projekt für mehr Effizienz beim Verpacken startete. Die Luftpolster werden jetzt direkt an der Packlinie automatisch bereitgestellt. Der Arbeitsplatz ist dabei so eingerichtet, dass alle Handgriffe rückenschonend und kraftsparend sind. Zusammen ergibt das ein Plus an Ergonomie und Produktsicherheit.Weiterlesen...

23. Sep. 2010 | 09:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Länderreport Finnland

Frischer Wind aus Nordost

Traditionell hat sich die finnische Verpackungsindustrie auf die Herstellung von Verpackungen aus Papier oder Karton konzentriert. Auch wenn dieser Bereich immer noch dominiert, bieten finnische Hersteller mittlerweile ein breites Programm an unterschiedlichen Packstoffen und Lösungen. Eines ist aber allen Aktivitäten gemeinsam: Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit haben sich die Unternehmen ganz groß auf ihre Fahnen geschrieben.Weiterlesen...

17. Feb. 2010 | 02:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Nachhaltige Verpackungskünstler

Folie NatureFlex

22. Feb. 2008 | 06:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Lebensmittelechtes Recyclingmaterial

Kunststoff RPET

29. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Verpackungsdruck und Weiterverarbeitung

Kartonverpackungen aus Polen

Die polnische Druckerei IMC S.A. ist Teil der weltweit agierenden Winkowski- Gruppe und bietet alles rund um die Verpackung an. Investiert wird in moderne Technologie der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Mit der vor kurzem erfolgten Installation einer Zweifarben- Speedmaster CD 102 und einer weiteren Bogenstanzmaschine Dymatrix 105 Pro sind die Polen für die Zukunft gut gerüstet und bieten ihre Produkte sowohl im In- als auch im Ausland an.Weiterlesen...

29. Nov. 2010 | 08:39 Uhr
10367.jpg
Maßgefertigte Werkstückträger

Im Kreislauf sicher unterwegs

Steuerungseinheiten für elektrische Servolenkungen sind qualitativ hochwertige Komponenten. Daher setzt Bosch Automotive Electronics, Reutlingen, für den Transport und Fertigungsdurchlauf maßgeschneiderte Werkstückträger von SSI Schäfer ein. Diese bieten den wertvollen Bauteilen llen erforderlichen Schutz und ermöglichen ein durchgängiges vollautomatisches Handling durch Roboter.Weiterlesen...

04. Feb. 2011 | 11:09 Uhr
10538.jpg
Technik

Flexibles Umrüsten spart Druckkosten

Neue Universal-Siebdruckmaschine mit Rexroth-Automatisierung | Mit einer um den Faktor vier verkürzten Umrüstzeit erhöht die neue Universal-Siebdruckmaschine K15 CNC von Kammann die Flexibilität für kleinere Auftragsgrößen beim Siebdruck auf Glas, Kunststoff- und Metallkörper deutlich. Bei der in diesem Frühjahr vorgestellten Neuentwicklung setzt der westfälische Hersteller auf die Automatisierungslösung IndraMotion for Printing von Rexroth mit dezentraler Antriebstechnik.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 15:37 Uhr
10638.jpg
Technik

Wieder in der Erfolgsspur

Investoren sehen viel Potential bei Rovema | Die Rovema GmbH aus dem oberhessischen Annerod bei Gießen schreibt wieder schwarze Zahlen. Die neuen Investoren, Dr. Sepp Lachenmaier, Dr. Wilfried Ley und Thomas Becker, sind mit der Entwicklung des Unternehmens zufrieden. Dieses Jahr rechnen die drei Gesellschafter mit einem Umsatz der Gruppe von über 45 Mio. Euro. Auf der interpack will sich das Unternehmen als Technologieführer in seinem Segment präsentieren.Weiterlesen...