Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Von der Skizze zur Designlösung
3D-Verpackungsdesign und Visualisierung | BRUM Design ist ein niederländisches Unternehmen für Verpackungsentwurf, das seine Skizzen erst mit der Hand zeichnet und sie dann auf dem Mac zum Leben erweckt.Weiterlesen...

Vielseitig und innovativ
Kunststoffverpackungen | Schon immer haben Verpackungen unseren Lebensstil widergespiegelt, und die meisten Verpackungsentwicklungen sind Antworten auf neue Anforderungen der Industrie und des Verbrauchers. Weiterlesen...

Seit über 200 Jahren am Puls der Zeit
Metallverpackungen: Klassiker mit Zukunft | Blechdosen sind seit über 200 Jahren eine feste Größe in Verbraucherhaushalten weltweit.Weiterlesen...

Neue Erkenntnisse der Wickeldruckforschung
Folienwickeln und Hülsenschneiden | „Beim Aufwickeln von Kunststofffolien entsteht ein Umfassungsdruck auf die Hülse von bis zu 130 bar - das Fünfzigfache des Luftdrucks in einem Autoreifen. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den Wickelkern", erläutert Christoph Schmitt, Leiter F&E von Paul & Co, dem Hersteller von Hartpapierhülsen. Auf dem Workshop „Folienhülsen" am 14. Juni 2012 in der Firmenzen-trale im fränkischen Wildflecken klärte der Hülsenfachmann über 60 Teilnehmer aus der Folienindustrie über die neuesten Erkenntnisse der Paul & Co-Wickeldruckforschung auf.Weiterlesen...

Optimierungspotenzial dank moderner Verpackungskonzepte
Systemanbieter Packmittel und Maschinen | Wollen Unternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben, müssen sie interne Prozesse verschlanken, die Produktivität steigern, Produktqualität sowie Service verbessern und gleichzeitig auch noch Kosten redu-zieren. Verpackungen und Versand haben dabei zwar als ‘C-Artikel‘ nicht die oberste Priorität - aber dennoch setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass gerade in diesen Bereichen enormes Einsparpotenzial vorhanden ist.Weiterlesen...

„Die Verpackung ist Projektionsfläche für die Marke“
Verpackungsdesign | Welche Chancen bieten sich für das Produkt einer bestimmten Marke über das Verpackungsdesign, mit welchen Mitteln nimmt die Marke im Design Gestalt an - das wissen die Packaging Designer Thomas Kunofski und Susanne-Luz Heuchert von brandpack. Das Excellence Center brandpack ist das Design-Herz der rlc packaging group und transformiert das Verpackungs-Know-how in Sachen Form, Grafik, Workflow, Produktion und Abpacktechnik in effektives Design.Weiterlesen...

Pionierprojekt mit Soforteffekt
Mit neuen Ideen zu messbaren Vorteilen | Die Frage, wie Serviceleistungen optimal ausgestaltet sein sollten, lässt sich in der Theorie schlüssig darstellen. Ob es praktikable Vorgehensweisen gibt, die formulierten Ziele zu erreichen, zeigt ein von Optima im Service-Bereich durchgeführtes Kundenprojekt. Die gewonnenen Daten geben eindeutig Aufschluss darüber.Weiterlesen...

Neue Hülle für Patronen
Verpackungslösungen für Industrieprodukte | Druckerpatronen werden heute meist in kartonierten Schachteln verpackt. Einige Hersteller haben allerdings damit begonnen, die Kartonverpackungen durch tief-gezogene Kunststoffverpackungen zu ersetzen. Die Verpackungsalternative bietet Vorteile.Weiterlesen...

Saubere Sache
Globaler Branchenprimus automatisiert Kennzeichnungstechnik | TRISA ist der weltweit führende Hersteller von Zahnbürsten internationaler Marken - täglich werden mehr als eine Million Stück produziert. Um dieses Volumen zu erreichen, ist ein hoher Automatisierungsgrad Voraussetzung. Das Schweizer Unternehmen investiert kontinuierlich in entsprechende Technologien, stellt so die Wettbewerbsfähigkeit sicher und baut seine Poleposition aus. Aktuell stand die Erneuerung der Codiertechnik auf dem Programm. Als Partner holte man sich die Kennzeichnungs-Spezialisten von REA JET ins Boot.Weiterlesen...

Schluss mit den Opfergaben
Opferfolienfreie Produktion | Die Ultraschalltechnik gilt in der Verpackungsbranche als effizientes Siegelverfahren, sei es von Seiten des Energie-verbrauchs oder des Einsparpotenzials durch geringe Ausschuss-raten. Mit Ultraschallsystemen der MS Soni-Pac-Baureihe präsentiert MS Spaichingen auf der Fachpack eine Systemlösung, deren Design eine opferfolienfreie Produktion und damit zusätzliches Einsparpotenzial auf Seiten des Materialverbrauchs ermöglicht.Weiterlesen...