Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

12. Apr. 2021 | 06:00 Uhr
Digital Embellishment Unit (DEU) integriert in eine Gallus Labelfire 340.
Inline-Druckveredelung

Digitale Module für effiziente Veredelungsmöglichkeiten

Höhere Vorstufenkosten sowie auch mehrstufige Produktionsprozesse stehen oftmals dem Einsatz von Veredelungseffekten im Wege. Gerade Verpackungsdesigner würden sie gerne häufiger verwenden, um die Attraktivität von Etiketten und Verpackungen zu steigern. Neue digitale Module von Gallus bringen Schwung in diese festgefahrene Situation. Inline in den Druckprozess integriert, setzen sie werbewirksame Gestaltungseffekte wirtschaftlich in einem Arbeitsgang um und halten so die Produktionskosten niedrig.Weiterlesen...

13. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Primitive Karton- und Kombidose 1958 – Babysan – Bodenscheibe eindrücken und sofort umfüllen in dichte Blechdose.
Rückblick

Die Verpackungs-Planwirtschaft der DDR

Bis zum Bau der Mauer Anfang der Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts hatten sich die Planwirtschaft der DDR und die freie Marktwirtschaft der BRD in etwa gleich langsam entwickelt. Ab dem Mauerbau zwischen den beiden Staaten wurden die Vor- und Nachteile auch in verpackungstechnischer Sicht zunehmend sichtbar.Weiterlesen...

10. Sep. 2021 | 06:00 Uhr
Robot-Flexline-Verpackungsanlage von Transnova-Ruf für „Einstoff-Blister“-Verpackung bei Varta.
Varta setzt auf Nachhaltigkeit

Transnova-Ruf liefert Anlage zum Verpacken von Batterien

Varta hat bisher AAA- und AA-Batterien in Zweistoff-Blister, bestehend aus Vollkarton-Trägerkarte mit Kunststoff-Tiefziehhaube, primär verpackt. Im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie entschied das Unternehmen, auf Einstoffverpackungen umzustellen. Diese bestehen nun aus nur einem Vollkarton-Material. Varta beauftragte Transnova-Ruf, hierfür eine Verpackungsanlage für Primär-, Sekundär- und Tertiär-Verpackungen zu liefern.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 12:00 Uhr
Die Kriegs-Waschfibel unterstützte die Hausfrau.
Rückblick

Schone deine Wäsche

Ende 1939 wurden Produktion, Verpackung, Füllmengen und Beginn der Herstellung der staatlich verordneten Einheits-Ersatzwaschmittel für Weiß-, Grob-, Bunt- und Feinwäsche (beispielsweise Persil oder Fewa von Henkel) festgelegt.Weiterlesen...