Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Furchtlose Freunde stehen auf dem Siegerpodest
Neues Verpackungskonzept für Kinderpflaster erhält Designpreis | Mit dem Packaging Impact Design Award (PIDA) 2011 wurden auf dem gleichnamigen Experten-Symposium am 1. Dezember in Stuttgart wegweisende Verpackungskonzepte ausgezeichnet, die an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin und an der Hochschule der Medien in Stuttgart entstanden sind.Weiterlesen...

Was das Marketing von der Schönheitschirurgie lernen kann
Studie | Kein Mensch kann sich gewissen Schlüsselreizen entziehen. Das ist biologisch so festgelegt. Dieser Fakt lässt sich auch entscheidend für wirkungsvolle Markenkommunikation nutzen.Weiterlesen...

Höchste Ansprüche erfüllen
Copacking | „Wenn es schnell gehen muss, Flexibilität und Qualität gefordert ist!“ Das ist die Antwort von Lutz Hamacher, Betriebsleiter bei der Seyfert Service GmbH, Monheim, auf die Frage, wann die Dienstleistungen des Copackers nachgefragt werden.Weiterlesen...

An China führt kein Weg vorbei
Interview mit Christian Rommel, ROX Asia Consultancy Ltd. in Hong Kong Die Märkte verändern sich und Markenartikler, Agenturen sowie das produzierende Gewerbe stehen unter zunehmendem Wettbewerbsdruck.Weiterlesen...

Es kommt doch auf die Größe an
Großformatdruckmaschinen | Der badische Verpackungsspezialist Karl Knauer KG und die Schweizer Druckerei Schlaefli & Maurer AG setzen beide Großformatdruckmaschinen ein. Neben der hohen Druckqualität überzeugen die Maschinen auch mit der Fähigkeit, kleine Auflagen wirtschaftlicher zu drucken.Weiterlesen...

Die Opferfolie hat ausgedient
Verpackungsmaschinen | Blistermaschinen gehören seit vielen Jahren zum Kernsortiment der Koch Pac-Systeme GmbH, Pfalzgrafenweiler.Weiterlesen...

Ganzheitliche Optimierung
Potenzialanalyse, Konzeption und Implementierung | Ein jährliches Einsparpotenzial im siebenstelligen Bereich – das ist das Ergebnis des Optimierungsprojektes, das Thimm Consulting gemeinsam mit der Hager Group durchgeführt hat.Weiterlesen...

Effiziente Fertigung in kleinen Losgrößen
Sortierroboter | Immer kleinere Losgrößen sind ein Merkmal und eine Folge der sich beschleunigenden Individualisierung. Speziell die Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs sollen die physischen und mentalen Besonderheiten des Käufers berücksichtigen.Weiterlesen...

Mondi investiert in Drucktechnik
Wellpappendirektdruck | Mit der Installation eines „High Quality Post Printer (HQPP)“, einer neuen Sieben-Farben-Druckmaschine hat Mondi im Werk in Bad Rappenau in die erhöhte Wettbewerbsfähigkeit des Standortes investiert, um auch in Zukunft die steigenden Kundenerwartungen auf höchstem Niveau zu erfüllen.Weiterlesen...

Technologie für hochwertigen Verpackungsdruck
VSOP (Variable Sleeve Offset Printing) | Konsumenten entscheiden sich am Regal in Sekundenbruchteilen für den Kauf eines Produktes.Weiterlesen...