Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

20. Mai. 2011 | 15:46 Uhr
11111.jpg
Packmittel

Technologie für hochwertigen Verpackungsdruck

VSOP (Variable Sleeve Offset Printing) | Konsumenten entscheiden sich am Regal in Sekundenbruchteilen für den Kauf eines Produktes.Weiterlesen...

20. Mai. 2011 | 09:01 Uhr
11026.jpg
Packmittel

Ästhetischer, funktionaler, nachhaltiger

Packmitteltrends | Mit dieser Aussage wirbt aktuell das Industrieforum Design für seine diversen Awards und fasst damit treffend zusammen, wohin der Trend geht: Die Konsumenten sind anspruchsvoller und auch ein Stück verantwortungsbewusster geworden. Gesucht wird nicht der „Konsum um jeden Preis“, sondern der kleine Luxus im Alltag (Ästhetik), ein Stück Bequemlichkeit (Funktionalität) und auch das gute Gewissen (Nachhaltigkeit).Weiterlesen...

13. Mai. 2011 | 15:14 Uhr
10950.jpg
Technik

Sicherheit geht vor

Sicherheits-Lichtvorhang | Kompakt, ergonomisch, sicher – diese Anforderungen erfüllt der miniTwin4 Sicherheits-Lichtvorhang als Schutzsystem in einem Kartonierer des zur MeadWestvaco-Gruppe gehörenden Herstellers Aries Packaging aus der Nähe von Troyes in Frankreich. Die Kaskadierbarkeit mehrerer Systeme ermöglichte eine optimale und gleichzeitig bedienerfreundliche Absicherung der Maschinenöffnung sowie eine leichte Integration in die Steuerung des Kartonierers.Weiterlesen...

12. Mai. 2011 | 10:56 Uhr
10869.jpg
Technik

Schrumpfen mit weniger Energie

Modularer Schrumpftunnel | Sie ist weltweit populär und unterstützt die Wirkung von Marken am Point of Sales auf ihre Art und Weise. Die Rede ist von der Schrumpfverpackung. In unbedruckte Folie eingeschrumpft nehmen Produkte mit dem Verbraucher direkt Kontakt auf. In bedruckte Folie eingebracht, wird die Werbebotschaft durch die vielfältigen Möglichkeiten des Foliendrucks kommuniziert. Wesentlich für die optimale Kommunikation der Marke: das perfekte Schrumpfergebnis.  Weiterlesen...

09. Mai. 2011 | 11:17 Uhr
10795.jpg
Märkte

„Positive Aspekte besser kommunizieren“

Talk im Museum | Die interpack steht vor der Tür. Mit der Sonderschau „Metal Packaging Plaza“ bietet die Messe einen neuen Treffpunkt für die Metallverpackungsbranche. Die Metallverarbeiter wollen diese Gelegenheit nutzen und zeigen, wie innovativ und nachhaltig ihre Produkte sind. Denn, wie es sich bei der Diskussionsrunde im Heidelberger Verpackungsmuseum herausstellte, wird das von der Öffentlichkeit nicht immer so wahrgenommen.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 15:20 Uhr
10741.jpg
Technik

Die Zeit für Biofolien ist reif

Folienverpackung | Die vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (kurz: ZIM) geförderte Kallfass Maschineninnovation Servo Packer 500 soll biopolymeren Verpackungsfolien weiter zum Durchbruch verhelfen. Biopolymere Verpackungsfolien sind schon seit längerer Zeit auf dem Markt, die Marktanteile sind bis heute allerdings noch recht bescheiden.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 14:45 Uhr
10651.jpg
Technik

Mehrfachverpackungen besser im Griff

EtherCAT sorgt für das Anbringen von Tragegriffen im Sekundentakt | Paktech ist Hersteller von stabilen Kunststoffgriffen, die aus Einzelverpackungen eine Art Gebinde machen, das sich komfortabel lagern und transportieren lässt. Darüber hinaus entwickelt und baut das Unternehmen auch die Maschinen, mit denen die Griffe auf den Kunststoffbehältern angebracht werden. Der Umstieg auf die PC- und EtherCAT-basierte Steuerungsplattform von Beckhoff hat Paktech eine enorme Steigerung in Bezug auf die Produktionsgeschwindigkeit gebracht sowie den Platz im Schaltschrank um 20 Prozent reduziert.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 13:00 Uhr
10671.jpg
Technik

Wege zur sparsamen Verpackungsmaschine

Gerhard Schubert über Nachhaltigkeit und Verpacken | Es war noch nie egal, was der Verpackungsprozess kostet. Und es ist schon lange bekannt, wie er Strom sparend abläuft. Aber in der Vergangenheit ließ sich auch mit Kompromisslösungen ein gutes Betriebsergebnis erzielen. Das ist heute anders. Energie verteuert sich. Eine Ressourcen schonende Herstellung erhöht den Marktwert eines Produkts.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 13:00 Uhr
10713.jpg
Märkte

Mosca setzt auf Nachhaltigkeit

Umreifungstechnik | Nachhaltig umreifen, das will die Maschinenfabrik Gerd Mosca AG ihren Kunden ermöglichen. Mit dem firmeninternen Technologielabel „GET Inside“ werden Maschinen ausgezeichnet, die besonders effizient und umweltverträglich arbeiten. Auch bei den Umreifungsbändern will das Unternehmen eine umweltverträgliche Alternative bieten. Hier entwickelt man gerade Bänder aus nachwachsenden und kompostierbaren Rohstoffen.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 15:37 Uhr
10638.jpg
Technik

Wieder in der Erfolgsspur

Investoren sehen viel Potential bei Rovema | Die Rovema GmbH aus dem oberhessischen Annerod bei Gießen schreibt wieder schwarze Zahlen. Die neuen Investoren, Dr. Sepp Lachenmaier, Dr. Wilfried Ley und Thomas Becker, sind mit der Entwicklung des Unternehmens zufrieden. Dieses Jahr rechnen die drei Gesellschafter mit einem Umsatz der Gruppe von über 45 Mio. Euro. Auf der interpack will sich das Unternehmen als Technologieführer in seinem Segment präsentieren.Weiterlesen...