Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

06. Apr. 2011 | 14:45 Uhr
10651.jpg
Technik

Mehrfachverpackungen besser im Griff

EtherCAT sorgt für das Anbringen von Tragegriffen im Sekundentakt | Paktech ist Hersteller von stabilen Kunststoffgriffen, die aus Einzelverpackungen eine Art Gebinde machen, das sich komfortabel lagern und transportieren lässt. Darüber hinaus entwickelt und baut das Unternehmen auch die Maschinen, mit denen die Griffe auf den Kunststoffbehältern angebracht werden. Der Umstieg auf die PC- und EtherCAT-basierte Steuerungsplattform von Beckhoff hat Paktech eine enorme Steigerung in Bezug auf die Produktionsgeschwindigkeit gebracht sowie den Platz im Schaltschrank um 20 Prozent reduziert.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 13:00 Uhr
10671.jpg
Technik

Wege zur sparsamen Verpackungsmaschine

Gerhard Schubert über Nachhaltigkeit und Verpacken | Es war noch nie egal, was der Verpackungsprozess kostet. Und es ist schon lange bekannt, wie er Strom sparend abläuft. Aber in der Vergangenheit ließ sich auch mit Kompromisslösungen ein gutes Betriebsergebnis erzielen. Das ist heute anders. Energie verteuert sich. Eine Ressourcen schonende Herstellung erhöht den Marktwert eines Produkts.Weiterlesen...

06. Apr. 2011 | 13:00 Uhr
10713.jpg
Märkte

Mosca setzt auf Nachhaltigkeit

Umreifungstechnik | Nachhaltig umreifen, das will die Maschinenfabrik Gerd Mosca AG ihren Kunden ermöglichen. Mit dem firmeninternen Technologielabel „GET Inside“ werden Maschinen ausgezeichnet, die besonders effizient und umweltverträglich arbeiten. Auch bei den Umreifungsbändern will das Unternehmen eine umweltverträgliche Alternative bieten. Hier entwickelt man gerade Bänder aus nachwachsenden und kompostierbaren Rohstoffen.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 15:37 Uhr
10638.jpg
Technik

Wieder in der Erfolgsspur

Investoren sehen viel Potential bei Rovema | Die Rovema GmbH aus dem oberhessischen Annerod bei Gießen schreibt wieder schwarze Zahlen. Die neuen Investoren, Dr. Sepp Lachenmaier, Dr. Wilfried Ley und Thomas Becker, sind mit der Entwicklung des Unternehmens zufrieden. Dieses Jahr rechnen die drei Gesellschafter mit einem Umsatz der Gruppe von über 45 Mio. Euro. Auf der interpack will sich das Unternehmen als Technologieführer in seinem Segment präsentieren.Weiterlesen...

04. Feb. 2011 | 11:09 Uhr
10538.jpg
Technik

Flexibles Umrüsten spart Druckkosten

Neue Universal-Siebdruckmaschine mit Rexroth-Automatisierung | Mit einer um den Faktor vier verkürzten Umrüstzeit erhöht die neue Universal-Siebdruckmaschine K15 CNC von Kammann die Flexibilität für kleinere Auftragsgrößen beim Siebdruck auf Glas, Kunststoff- und Metallkörper deutlich. Bei der in diesem Frühjahr vorgestellten Neuentwicklung setzt der westfälische Hersteller auf die Automatisierungslösung IndraMotion for Printing von Rexroth mit dezentraler Antriebstechnik.Weiterlesen...

29. Nov. 2010 | 08:39 Uhr
10367.jpg
Maßgefertigte Werkstückträger

Im Kreislauf sicher unterwegs

Steuerungseinheiten für elektrische Servolenkungen sind qualitativ hochwertige Komponenten. Daher setzt Bosch Automotive Electronics, Reutlingen, für den Transport und Fertigungsdurchlauf maßgeschneiderte Werkstückträger von SSI Schäfer ein. Diese bieten den wertvollen Bauteilen llen erforderlichen Schutz und ermöglichen ein durchgängiges vollautomatisches Handling durch Roboter.Weiterlesen...