Non-Food & Chemie

Non-Food & Chemie

Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

14. Sep. 2022 | 10:00 Uhr
Stapelhilfe für Handpackplätze
Kooperation ermöglicht höhere Integrationstiefe zwischen Produktinspektion und dem End-of-line-Verpackungsportfolio

Mit integrierten End-of-line-Lösungen zu mehr Produktivität und Effizienz auf weniger Fläche

Mettler-Toledo, Anbieter von Produktinspektionslösungen, und Buhmann Pac Solutions, Entwickler und Hersteller von Verpackungsmaschinen für den Food- und Non-Food-Bereich, stellen auf der Fachpack 2022 ihre neuesten End-of-line-Lösungen im Verpackungsbereich vor.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 06:00 Uhr
Eine Frau am Fließband verplombt einen schwarzen Behälter.
Mehrwegbehälter als nachhaltige Transportalternative

Behältersysteme aus recyceltem Kunststoff und alternativen Rohstoffen

Behälter von Bito Lagertechnik sind eine robuste und zudem nachhaltige Alternative zu Einwegkartons. Die Verwendung der Mehrwegbehälter ersetzt im Laufe ihrer Nutzung hunderte Einwegkartons.Weiterlesen...

12. Sep. 2022 | 06:00 Uhr
Professor Dr.-Ing. Bernd Finkemeyer, FH Kiel, und Sabine Hipp, Macio.
„Wir wollen die Abhängigkeit reduzieren“

Wie das Projekt „Robotics Out Of The Box“ Robotik zugänglicher machen soll

Roboter-Programmierung ist komplex und alleine kaum zu bewältigen. Wie ein Kieler Forschungsprojekt das ändern will, erläutert Prof. Dr.-Ing. Bernd Finkemeyer im Interview mit unserem Kollegen Peter Koller, der das Portal „Kollege Roboter“ verantwortet.Weiterlesen...

09. Sep. 2022 | 10:00 Uhr
Regalsystem, Warendepot
AMI präsentiert Kommissionierautomat Smart-Flexdepot

Automatisches Lager- und Kommissioniersystem für hohe Verfügbarkeit gelagerter Ware

Das automatische Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot von AMI Förder- und Lagertechnik für das Unterbringen eines breiten Produktspektrums sorgt für die hohe Verfügbarkeit der gelagerten Ware.Weiterlesen...

09. Sep. 2022 | 06:00 Uhr
Die MEZ besteht aus einem Roboter, einem Saugmodul für die Etiketten, ausziehbaren Schubladen mit Platz für bis zu insgesamt acht Drucker und Etikettenspender, Abnahmevorrichtungen für die Etiketten, Leichtfördertechnik für die Produktzu-/abführung, Spannvorrichtungen für die Kanister sowie  der gesamten Steuerungstechnik samt Bedienterminal.
Präzise Etikettierung auf kleinstem Raum

de Man liefert modulare Etikettierzelle an Stockmeier Chemie

Stockmeier Chemie aus Bielefeld suchte nach einer geeigneten Lösung zur Etikettierung von Kanistern mit möglichst geringem Platzbedarf: Perfektes Einsatzgebiet für die neue modulare Etikettierzelle MEZ von de Man.Weiterlesen...

09. Sep. 2022 | 06:00 Uhr
Das Bild zeigt ein Untermischungssystem für Molkereiprodukte im laufenden Betrieb.
Mischungsverhältnis von Produkten flexibel konfigurieren und gruppieren

Modulare Toploading-Verpackungsmaschine

Auf Basis eines modularen Aufbaus im Zusammenspiel mit einer intelligenten Steuerungstechnik und einer einfachen Mechanik entwickelt R. Weiss effiziente und flexible Verpackungsanlagen für komplexe Verpackungsabläufe. Dabei deckt das Unternehmen den kompletten End-of-line-Verpackungsprozess ab.Weiterlesen...

08. Sep. 2022 | 10:00 Uhr
Messestand von Pilz.
TÜV-Süd-zertifizierte Überwachung

Kartonagenzufuhr an Verpackungsmaschinen sicher überwachen

Das Automatisierungsunternehmen Pilz stellt auf der Fachpack 2022 Lösungen aus Safety und Industrial Security rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-line-Verpackung vor. Ein Highlight ist die TÜV-Süd-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der Kartonagenzufuhr an Verpackungsmaschinen.Weiterlesen...

08. Sep. 2022 | 06:00 Uhr
Folienverpackung, in der sich Hackfleisch befindet.
Folienstrukturen von Südpack erfüllen Anforderung an Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz

Nachhaltige Hochleistungsfolie für unterschiedlichste Anwendungsbereiche

Der Folienhersteller Südpack fokussiert sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie auf die Entwicklung von hochleistungsfähigen Strukturen, die in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz aktuelle Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...

06. Sep. 2022 | 13:00 Uhr
Ganz links, sieht man Holz-Hackschnitzel, rechts daneben gröbere und dann ganz kleine schwarze Kunststoffteile. Ganz rechts schwarze Kunststoffwindungen.
PLASTVERARBEITER
Ein neuer Kreislauf der Stoffe

Wie lassen sich Kunststoffe defossilieren?

Um eine wirklich nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu erreichen, muss diese künftig ohne fossile Stoffe am Laufen gehalten werden. Welche Alternativen es im Bereich der Kunststoffe gibt, zeigt der folgende Artikel.Weiterlesen...

06. Sep. 2022 | 06:00 Uhr
Im Bild ist ein Karton zu sehen, dessen Kartonageverschluss mit einem Faden aufgerissen wird.
Kartonageverschluss mit Usability-Vorteil

Nassklebebänder mit integriertem Aufreißfaden

Auf der Fachpack 2022 präsentiert Schümann seine komplette Kollektion an Nassklebebändern. Im Mittelpunkt stehen dabei Varianten mit integrierter Easy-Opening-Funktion.Weiterlesen...