Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Wie ein Verpackungsmaschinenbauer Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen unterstützt
Wie lässt sich der Wandel der Verpackungsbranche Richtung Nachhaltigkeit vollziehen? Wie könnten zukunftsweisende Lösungen aussehen? Die Antwort von Koch Pac-Systeme: durch das Einbeziehen aller Aspekte des Verpackens.Weiterlesen...

Erstes zertifiziert nachhaltiges Verpackungsklebeband "made in Germany"
Monta präsentiert auf der Fachpack 2022 sein umweltfreundliches Greenline-Sortiment. Warum dieses zu Klima- und Umweltschutz beiträgt, wie es im technischen Vergleich zu herkömmlichen Klebebändern abschneidet und weitere Fragen rund um Verpackungsklebebänder werden am Messestand in Nürnberg beantwortet.Weiterlesen...

Mit Verzicht auf Klebstoff und Aludeckel zur nachhaltigen Verpackung
Etimex hat sich bereits vor Jahren dem Ziel verschrieben, nachhaltige Prozesse zu etablieren, Ressourcen einzusparen, Kunststoff zu reduzieren und recycelbare Produkte zu entwickeln. Daraus entstanden bis heute bereits vielfältige Entwicklungen.Weiterlesen...

Beck zeigt neue Maschinenkonzepte für Packautomaten
Beck Packautomaten präsentiert auf der Fachpack 2022 neue Maschinenkonzepte für Verpackungsmaschinen, die sich je nach Anforderungsprofil für das Verpacken mit Papier oder Folie eignen.Weiterlesen...

VCI-Folien aus 75 Prozent Recyklat
Die VCI-Produktlinie Biocor von Metpro basiert auf Naturextrakten und verzichtet auf herkömmliche VCI-Chemikalien. Somit ist sie frei von Aminen und Nitriten und arbeitsmedizinisch unbedenklich.Weiterlesen...

Ressourcenschonende IBC und Fässer
Schütz stellt auf der Fachpack 2022 seine ökologische Produktserie Green Layer, die Vorteile des Ecobulk MX 560 für kleinere Füllmengen und Ecobulk SX-D, den ersten Kombinations-IBC mit FM-Global-Zulassung, vor.Weiterlesen...

Das Verpackungslabor des Fraunhofer IML wird mobil
Transportbelastungen entlang der Lieferkette sind unvermeidbar und können verheerende Auswirkungen haben. Schäden an Verpackungen und Gütern führen nicht nur zu Wertverlusten, sondern auch zu Störungen im Prozessablauf und resultieren somit in kostspieligen Verzögerungen entlang der Lieferkette.Weiterlesen...

Modulares Sortiment an Mehrweg-Ladungsträgern
Im Fokus des Messeauftritts von Smart-Flow und Gamma-Wopla stehen in diesem Jahr flexible, platzsparende und nachhaltige Lager- und Transportlösungen, wie Mehrweg-Kunststoffpaletten und -behälter, die sich zu 100 % recyceln lassen.Weiterlesen...

Auer Packaging mit optimierten Eurobehältern auf der Fachpack 2022
Besonders zu seinem Klassiker, dem Eurobehälter, hat sich Auer Packaging in diesem Jahr etwas einfallen lassen und viele neue Ideen zu diesem Produkt umgesetzt.Weiterlesen...

Vakuumanwendungen in der Verpackungsindustrie zuverlässig fernsteuern und überwachen
Ob bei Transfer- und Fördersystemen oder bei Prozessen zum Ver- und Entpacken: Mit der feldbuskompatiblen Vakuumeinheit der Serie ZKJ stellt SMC eine zuverlässige Lösung zur Vakuumerzeugung und -aufrechterhaltung bereit. Dabei überzeugt sie mit umfangreicher Steuerung und Überwachung mittels Profinet-fähiger Kommunikation, hohen Leistungskennziffern und einem energieeffizienten Betrieb.Weiterlesen...