Non-Food & Chemie
Non-Food ist ein breit aufgestelltes Feld mit vielen individuellen Verpackungslösungen für Güter des täglichen Bedarfs. Gemein haben sie, dass sie aufgrund fehlender Haltbarkeit in aller Regel vergleichsweise einfach zu handhaben sind.

Wie sich Automatisierung und die Folienwahl auf die Nachhaltigkeit auswirken
Nachhaltigkeit beginnt nicht beim Endkunden, sondern bereits bei der Herstellung der Verpackung sowie der Optimierung von Prozessen. Moderne Maschinentechnologie ermöglicht ressourcenschonendes Verpacken und effiziente Arbeitsabläufe.Weiterlesen...

Transportverpackungen aus Hanfschäben und Pilzmyzel
Grown.bio arbeitet in den Niederlanden an einem besonderen Verpackungsmaterial, das von allein in Form wächst. Das Mushroom Packaging besteht aus in Form gepressten Hanfschäben, die mit Pilzmyzel beimpft werden und so unter anderem als Industrieverpackung dienen.Weiterlesen...

Schneider Electric digitalisiert die Verpackungsindustrie
Für die unkomplizierte Digitalisierung automatisierter Anlagen bietet Schneider Electric ein ganzheitliches Hard- und Softwareportfolio. Dabei geht es um unternehmensweite Datenintegration und situationsbezogene Fehlerkennung.Weiterlesen...

Zuverlässige Kunststoffladungsträger
Mit über 50 Jahren Know-how Pionier in der Kunststoffverarbeitung, hat Craemer für die Folien-, Kartonagen- und Verpackungsbranche langlebige, robuste Paletten und Palettenboxen entwickelt, die Produkte in der (Intra-)Logistik sichern und schützen.Weiterlesen...

Intelligente ICB-Folie reagiert auf Luftfeuchtigkeit
Mit ICB hat Excor den bekannten VCI-Korrosionsschutz weiterentwickelt: Durch einen Wirkstoffmechanismus setzt der Korrosionsschutz erst dann ein, wenn er benötigt wird. Das verlängert die Wirkdauer und schont Ressourcen.Weiterlesen...

Nachhaltige Kartonverpackung für industrielle Anwendungen
In industriellen Anwendungen sind Verpackungen selten ein Thema für Optimierungsprojekte. Dabei stecken gerade dort, wo Fiber Drums oder andere Fässer aus Kunststoff oder Stahl zum Einsatz kommen, große Potenziale – wie ein neues Verpackungskonzept zeigt.Weiterlesen...

Lego stellt bei Bauplatten auf Papierverpackung um
Die Bauplatten von Lego, die bisher in Kunststoff verpackt waren, werden in den nächsten Monaten nach und nach in einer Papierverpackung angeboten.Weiterlesen...

Industrieverpackungen aus Schwerwellpappe als Alternative zu Holz und Metall
Industrieverpackungen müssen einiges aushalten – deshalb denken wohl die wenigsten direkt an Schwerwellpappenverpackungen. Dabei meistern sie viele Herausforderungen auf einmal und sparen ganz nebenbei Zeit, Ressourcen und Kosten.Weiterlesen...

Verpackung im Einklang mit der Natur
Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in der Verpackungsbranche für wertige Produkte angekommen, sodass ein Schwarzwälder Familienunternehmen auf Rezyklat und Biopolymere beim Herstellen von Schachteln setzt.Weiterlesen...

Wie Henkel in den Haushalt einzog
Auf einer Reise durch die USA im Jahre 1928 hatte Dr. Hugo Henkel die Idee, Phosphate zum Reinigen von Metalloberflächen einzusetzen.Weiterlesen...