
Mit der Folienverpackungsmaschine werden im Vergleich zu einem herkömmlichen Schrumpffolienbanderolierer im Durchschnitt 50 % Folie gespart. (Bild: B & B)
Auf dem Gebiet der Beutelmaschinen hat sich das Unternehmen im Bereich Sensorik und Antriebstechnik Alleinstellungsmerkmale bei der Verarbeitung von nachhaltigen Monomaterialen erarbeitet. Damit können beispielsweise große Beutel für die Tierfutterindustrie mit Top-Slider oder Standbodenbeutel mit Ausgießer effizient produziert werden. Eine Qualitätskontrolle kann auf allen Maschinen inline integriert werden, was eine Roboterverpackung ermöglicht.
Diese Entwicklungen kommen ebenfalls den Endverpackungsmaschinen zugute. So können mit der Folienverpackungsmaschine Straffpacker SBP im Vergleich zu einem herkömmlichen Schrumpffolienbanderolierer im Durchschnitt 50 % Folie gespart werden. Der vollständige Verzicht auf einen Schrumpftunnel spart Energie.
Durch den modularen Aufbau der Maschinen können diese auf den individuellen Anwendungsfall beim Kunden angepasst und auch nachträglich erweitert werden. Hierzu passt, dass das Maschinenprogramm Lösungen zum Verpacken in Karton, in Papier und in Folie umfasst.
Fachpack 2022:
Halle 1, Stand 128
Nachhaltige Verpackungen: der große Überblick

Sie wollen alles zum Thema nachhaltige Verpackungen wissen? Klar ist, dass der Bedarf an nachhaltigen Verpackungen in den kommenden Jahren stark steigen wird. Aber das Thema ist komplex: Wann gilt denn überhaupt eine Verpackung als nachhaltig und welche Kriterien müssen dabei künftig erfüllt sein? Alles was man dazu wissen sollte, erfahren Sie hier.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Constantia Flexibles akquiriert FFP Packaging Solutions
Constantia Flexibles hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 % der FFP Packaging Solutions, einem führenden Anbieter von nachhaltigen, flexiblen Verpackungen für den Konsumgütermarkt aus Northampton, Großbritannien, unterzeichnet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit