
Führt die PPWR zu Milliarden zusätzlicher Mehrwegverpackungen?
Der Änderungsantrag zur geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) besorgt die Wellpappenindustrie: Sie befürchtet 8,1 Mrd. zusätzliche Mehrwegverpackungen aus Plastik im EU-Transportsektor und in einigen Marktsegmenten ein Kunststoffmonopol.Weiterlesen...

„Eine nachhaltige Verpackungsgestaltung erfordert den ganzheitlichen Blick“
Rein prozentual betrachtet, machen Klebstoffe nur einen kleinen Teil einer Verpackung aus – sind aber nicht selten der entscheidende Teil, wenn es um die Recyclingfähigkeit geht. Mit Philippe Blank konnten wir einen ausgewiesenen Experten sprechen, der hier einen Über- und Ausblick zu Klebstoffen und Beschichtungen im Kontext der Nachhaltigkeit gibt.Weiterlesen...

100 Jahre Henkel-Klebstoff: Es begann mit Waschmittelverpackungen
1923 verkaufte Henkel seine ersten Klebstoffe, diese kamen zuvor bei Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf zum Einsatz. Heute kommen Henkels Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen in mehr als 800 Industriesegmenten zum Einsatz.Weiterlesen...

Top-10-Wachstumsbranchen für FMCG-Primärverpackungen bis 2025
Als Ergebnis einer im zweiten Quartal 2023 durchgeführten Marktanalyse listet B+P die zehn aussichtsreichsten Wachstumsbranchen für FMCG-Primärverpackungen in Europa für den Zeitraum 2022 bis 2025.Weiterlesen...

Industrial Packaging Liner: Ringmetall baut Business Unit aus
Die Ringmetall SE hat zum 14.06.2023 die Übernahme der Liner Factory GmbH & Co. KG vollzogen. Ringmetall stärkt damit den Geschäftsbereich Packaging Liner im Branchensegment der flexiblen Innenhüllen, Tankauskleidungen, Form- und Industrieinlinern.Weiterlesen...

94 Prozent weniger CO2 bei Verpackungen bis 2045 möglich
Laut einer Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) und des Ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung im Auftrag von Branchenverbänden könnte der mit dem deutschen Verpackungsaufkommen verbundene CO2-Ausstoß bis 2045 um 94 % gesenkt werden.Weiterlesen...

Alpla investiert 60 Mio. Euro in PET-Recyclingwerk in Südafrika
Mit dem Bau einer lebensmitteltauglichen Anlage in der Stadt Ballito steigt Alpla in den afrikanischen Recyclingmarkt ein. Baubeginn ist im Sommer 2023, ab 2025 sollen dann 60.000 t/a PET-Flaschen recycelt werden.Weiterlesen...

Aldi verwendet nun recycelten Kunststoff für Tandil-Verpackung
Aldi stellt die Verpackung seiner Waschmittelmarke Tandil fast vollständig auf recycelten Kunststoff aus Verpackungsabfällen um. Im Rahmen der seit 2018 laufenden „Verpackungsmission“ will der Einzelhändler seine Eigenmarken umweltfreundlicher verpacken.Weiterlesen...

ABB Robotics eröffnet US-Zentrum für Verpackung und Logistik
ABB hat seinen Robotik-Hauptsitz für Verpackung und Logistik in Alpharetta, Georgia, USA, eröffnet. Der Standort soll als Zentrum für robotergestützte Automatisierungslösungen fungieren sowie Schulungen und Ausbildung ermöglichen.Weiterlesen...

Netto und „Mülltrennung wirkt“ verlängern ihre Partnerschaft
Die Partnerschaft der Initiative „Mülltrennung wirkt“ und Netto geht am 12. Juni 2023 in die vierte Runde: Eine Woche lang informiert der Lebensmittel-Discounter erneut bundesweit seine Kunden mithilfe von Motiven, wie Verpackungen und Restmüll richtig getrennt werden.Weiterlesen...