Eva Middendorf

Redakteurin

Telefonnummer: +49 (0) 6221 489-266
Eva Middendorf
07. Sep. 2018 | 10:32 Uhr
Bierflaschen digital bedruckt.
Packmittel

O-I präsentiert Digitaldruck von Glasflaschen

Owens-Illinois, Inc. präsentiert die Innovation "O-I : Expressions". Mithilfe des Digitaldrucks entstehen mehrdimensionale Kunstwerke aus Glas, die Individualisierung und Personalisierung möglich machen.Weiterlesen...

31. Aug. 2018 | 11:37 Uhr
Das hochmoderne Folienwerk, in dem drei neue Produktionsanlagen laufen, wird am
31. August offiziell eingeweiht.
Unternehmen

Saxa Packaging GmbH eröffnet modernes Folienwerk

In enger Kooperation mit ihrem Maschinenlieferanten, der Reifenhäuser Blown Film GmbH aus Worms, hat die Saxa Packaging GmbH ein hochmodernes Werk für Blasfolien errichtet. Am 31. August wird die neue Produktionshalle auf dem ehemaligen Gelände eines Heizkörper-Herstellers in Neukirchen/Pleiße offiziell eingeweiht.Weiterlesen...

22. Aug. 2018 | 11:05 Uhr
Ein Flashmob pfeifender Köche - die Einführung der neuen Marke "The Whistling Chef" für frische gekühlte Micvac-Fertiggercihte erregt hohe Aufmerksamkeit in Südafrika.
Unternehmen

Micvac expandiert nach Südafrika

Micvac, schwedischer Food Tech Spezialist, hat den Markt für Fertiggerichte revolutioniert. Mehr Frische und Qualität – das erreichen Micvac Mahlzeiten durch das Kochen und Pasteurisieren in der Verpackung mit patentierten Komponenten: der Micvac Schale und dem einzigartigen Micvac Ventil. Die innovative Methode zur Herstellung von gekühlten Fertiggerichten wird in fast 20 Ländern weltweit eingesetzt. Die südafrikanische Marke „The Whistling Chef“ von Clover bereichert seit Kurzem die Liste der Anwender.Weiterlesen...

17. Jul. 2018 | 14:03 Uhr
Nach Untersuchungen von GlobalData in 50 Ländern dürfte die Nachfrage nach Heißgetränken zwischen 2014 und 2019 eine Wertsteigerung von 15% und eine Mengensteigerung von 22% verzeichnen. Die Innovation ‚Heat&Go‘ bietet neue Positionierungsmöglichkeiten für Getränke und spricht neue Konsumentengruppen an.
Packmittel

Mikrowellen-Kartonpackung für warme Getränke

Manche mögen es heiß! Untersuchungen haben gezeigt, dass insbesondere in Asien die Verbrauchernachfrage nach warmen Getränken steigt, die auch unterwegs konsumiert werden können. Konsumenten genießen die „Wärme von innen", die Heißgetränke bieten. Um den Bedarf an derlei Getränken zu decken, hat SIG eine innovative aseptische Mikrowellen-Kartonpackungen entwickelt: Die neue 'Heat&Go'-Verpackung ist aluminiumfrei und kann in der Mikrowelle erhitzt werden, sowohl in Verkaufsautomaten, im Supermarkt, im Café, als auch zu Hause oder im Büro.Weiterlesen...

16. Jul. 2018 | 10:30 Uhr
Pionier und Meister des Verpackens: Gerhard Schubert, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Gerhard Schubert GmbH.
Personen

Gerhard Schubert wird 80 Jahre

Ideenreichtum ist das eine, diese in die Tat umsetzen das andere. Beide Fähigkeiten zu kombinieren sind charakteristisch für den Firmengründer Gerhard Schubert. Er wurde damit zum Pionier, der mit seinen Entwicklungen die Verpackungsbranche bis heute prägt. Als Vorreiter behauptet er sich seit 1966 mit seinen flexiblen Verpackungsmaschinen im Baukastensystem und setzte dabei schon früh auf die digitale Technik. Dieser Erfindergeist hat sich ausgezahlt: Heute ist die Gerhard Schubert GmbH anerkannter Weltmarktführer für CNC-gesteuerte Toploading-Verpackungsmaschinen (TLM). Der Visionär, der diesen Erfolg möglich gemacht hat, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Das Team der "neuen verpackung" gratuliert ganz herzlich zu diesem runden Geburtstag!Weiterlesen...

01. Jun. 2018 | 14:09 Uhr
Das Siegerkonzept „Stretching Inner Part“ wurde in der Kategorie E-Commerce eingereicht. Es handelt sich um einen Einsatz für Wellpappe-Kartons, der beim Verpacken unterschiedlich großer Produkte eine Luftpolsterfolie überflüssig macht. Das vielseitige Produkt eignet sich auch zum Verpacken mehrerer Einzelteile und sorgt beim Transport für einen festen Sitz. Iiro Numminen erhält für sein Konzept den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis.
Wettbewerb

Better with Less: Siegerkonzept bietet Alternative zur Luftpolsterfolie

Der Sieger des internationalen Verpackungsdesign-Wettbewerbs „Better with Less – Design Challenge“ steht fest. Die Jury bewertete das Siegerkonzept „Stretching Inner Part“ von Iiro Numminen als besonders ansprechend, vielseitig, anpassungsfähig und einfach in der Anwendung.Weiterlesen...