
Sappi investiert in Dekarbonisierung von finnischem Werk
Sappi will 10 Mio. Euro in die Dekarbonisierung der Kirkniemi-Papiermühle im finnischen Lohja investieren. Damit plant das Unternehmen, von Kohle auf Biomasse als Energieträger umzusteigen und so die Treibhausgas-Emissionen um 90 % zu reduzieren.Weiterlesen...

Plastikvermeidung: Schwarz Gruppe zieht Zwischenbilanz
Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, hat bei ihrem Ziel, die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu verbessern, Zwischenbilanz gezogen. Die Unternehmensgruppe nimmt an der Initiative Reset Plastic der Ellen MacArthur Foundation teil.Weiterlesen...

Winfried Mühling fordert mehr Engagement für Kreislaufwirtschaft
Winfried Mühling, der Generalmanager von Pro Carton, spricht sich zur European Week for Waste Reduction (EWWR) dafür aus, sowohl einzelne Bürger als auch die breite Gesellschaft in die Kreislaufwirtschaft zu involvieren.Weiterlesen...

Duale Systeme erfüllen Recyclingquoten für 2020
Die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat veröffentlicht, dass 5,8 Mio. t Verpackungen von privaten Endverbrauchern recycelt wurden. Damit haben die dualen Systeme alle gesetzlich vorgegebenen Recyclingquoten erfüllt.Weiterlesen...

Optima liefert 50. Sammelverpacker an Hayat
Optima hat den 50. Bundler für Papier-Hygieneprodukte an den langjährigen Partner Hayat in der Türkei geliefert. Hayat vertreibt Fast Moving Consumer Goods in den Kategorien Hygiene, Home Care und Personal Health.Weiterlesen...

McDonald‘s testet eigenes Mehrweg-Pfandsystem
McDonald’s bietet aktuell in ausgewählten Restaurants bei Berlin und München Getränke und Desserts in Mehrweg-Verpackungen an. Das Unternehmen testet so sein eigenes Pfandsystem, das es Ende 2022 in allen deutschen Filialen einführen will.Weiterlesen...

Alpla recycelt HDPE in Mexiko
Alpla hat in der mexikanischen Stadt Toluca ein Werk für HDPE-Kunststoff-Recycling eröffnet. Dieses ist zunächst auf eine Jahresproduktion von 15.000 t recyceltem HDPE ausgelegt, bevor das Unternehmen diese Mitte 2022 auf 30.000 t anheben will.Weiterlesen...

Coveris entwickelt 10-Kilogramm-Monomaterial-Beutel
Der Tierfutter-Hersteller Demavic hat Coveris beauftragt, für ein neues Sortiment therapeutisches Futter einen einteiligen recycelbaren Beutel zu entwickeln. Der Verpackungshersteller hat für die Anwendung Monomaterial-Beutel entworfen.Weiterlesen...

Lidl und Kaufland nutzen Verpackungen aus Silphie
Die Schwarz Gruppe hat in ihrer Umweltsparte Faser- und Papierprodukte aus der Silphie entwickelt. Lidl und Kaufland führen diese Verpackungen nach einer erfolgreichen Pilotphase jetzt sukzessive im Bereich Obst und Gemüse ein.Weiterlesen...

Fraunhofer IML betreibt Labor für Kommissionierung
Das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik hat in Dortmund das „Picking Lab“ gestartet. Dort ermöglicht die Einrichtung, Forschenden und Unternehmen verschiedene Kommissionierungstechnologien und Warehouse-Management-Systeme zu testen.Weiterlesen...