
VDMA: Verpackungsmaschinenbau legte 2019 erneut zu
Für den Verpackungsmaschinenbau aus Deutschland war 2019 das neunte Wachstumsjahr in Folge. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stellten die circa 250 überwiegend mittelständischen Unternehmen Verpackungsmaschinen im Wert von rund 7,3 Mrd. Euro her, ein Zuwachs von 2 Prozent.Weiterlesen...

Volle Markenkraft voraus mit DS Smith
Die Bierdose erlebt ein Revival. Insbesondere jüngere Verbraucher greifen immer häufiger zu der handlichen Aluminiumverpackung. Einen kräftigen Absatzschub am Point of Sale bescherte die Hamburger Holsten Brauerei ihren Dosenbieren mit einer originellen Sonderplatzierung der Display- und Verpackungsstrategen von DS Smith.Weiterlesen...

So reagiert das Packaging Valley auf die Corona-Krise
Das Packaging Valley gestaltet mit seinen Mitgliedern die Situation in der Corona-Krise proaktiv um so einen konstruktiven Beitrag zur Verbesserung der Situation zu liefern. Das Cluster selbst hat seinen Mitgliedern und weiteren Institutionen in der Region erfolgreich Anbieter von Schutzausrüstungen vermittelt und so dazu beigetragen, dem Engpass in diesem Bereich entgegenzuwirken. Außerdem spendet das Verpackungscluster 10.000 Euro an den Hilfsfond der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Schwäbisch Hall.Weiterlesen...

Syntegon: stabile Entwicklung in 2019 und Ausbau der Service-Aktivitäten in der Corona-Krise
Das Geschäft des Prozess- und Verpackungstechnikspezialisten Syntegon, ehemals Bosch Packaging Technology, hat sich im Jahr 2019 stabil entwickelt. Der Umsatz lag mit 1,33 Mrd. Euro über dem Vorjahr (2018: 1,28 Mrd. Euro), auch der Auftragseingang stieg leicht an. Im Zuge der Corona-Krise verzeichnet der Systemlieferant der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie eine verstärkte Nachfrage im Service-Geschäft.Weiterlesen...

Koenig & Bauer im Q1/2020: Corona hinterlässt Spuren
Während Koenig & Bauer im Auftaktquartal 2020 noch einen soliden Auftragseingang von 271,5 Mio. Euro im Konzern erzielen konnte, hat die sich seit Januar rasch ausbreitende Corona-Pandemie bereits deutliche Spuren bei Umsatz und Ergebnis hinterlassen.Weiterlesen...

Igepa Packaging geht Kooperation mit Pacproject ein
Mit Beginn Mai 2020 kooperiert die Igepa Group im Bereich Packaging mit der international agierenden Verpackungsagentur Pacproject aus Hamburg. Die Zusammenarbeit umfasst den gegenseitigen Wissenstransfer in den Bereichen Verpackungsentwicklung, Prozessoptimierung sowie im strategischen Umfeld. Im Vordergrund steht der Wunsch, auf neue Trends schneller und wirkungsvoller reagieren und regionale und überregionale Projekte gemeinsam und effizienter umsetzen zu können.Weiterlesen...

Alexander Schöllhorn erweitert Geschäftsführung bei Uhlmann
Die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG erweitert ihre Geschäftsführung um die Po-sition eines Kaufmännischen Geschäftsführers (CFO). Voraussichtlich Anfang Oktober 2020 wird Alexander Schöllhorn die neu geschaffene Position übernehmen.Weiterlesen...

Auswirkungen steigender Preise für Alkohole auf Verpackungsunternehmen
Die Corona-Krise führt aktuell zu einem hohen Bedarf an Alkohol für medizinische Anwendungen, wodurch in mehreren EU-Ländern ein rasanter Preisanstieg zu verzeichnen ist. Das hat auch finanzielle Auswirkungen auf die Verpackungsindustrie.Weiterlesen...

Wie Verpackung zur Nachhaltigkeit des Produkts beiträgt
Die Auswahl an Bio-Gewürzen und Gewürzmischungen von "Aromica Tradizio" richtet sich an Profiköche und kulinarische Enthusiasten, ohne dabei Umweltfragen zu vernachlässigen. Für die umweltfreundliche Verpackung setzt der deutsche Hersteller auf stabile Kartondosen von Sonoco Europe. Sie bestehen aus einer recycelbaren Kartonhülse und einem biologisch abbaubaren Korkdeckel, schützen den Inhalt und spiegeln damit Aromicas Nachhaltigkeitsanspruch wider.Weiterlesen...

STI Group verlagert Aktivitäten von Grebenhain
Die STI Group hat am 5. Mai 2020 ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Arbeitnehmervertreter über die Absicht informiert, die Aktivitäten des Werks in Grebenhain auf andere Standorte zu verlagern und die Standorte somit zu konsolidieren. Das Werk Grebenhain ist Teil des Segments Display der STI Group und schreibt operativ Verluste. Ziel dieser Maßnahme ist, das Display-Geschäft der Unternehmensgruppe für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen.Weiterlesen...