
Pepsico und Vytal stellen Mehrweglösung für Getränke vor
Pepsico und Vytal haben eine Getränkeverpackung für das Away-From-Home-Segment entwickelt: Der Vytal-Pepsi-Cup ist eine Mehrweg-Lösung, in der sich messbare Nachhaltigkeit mit digitalen Erlebnissen verbinden lassen soll.Weiterlesen...

„Ein beeindruckend vitales Bürokratie-Tier“
Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) der EU wirft leider auch weiterhin an vielen Stellen Fragezeichen auf. Nicht nur, aber gerade auch im Bereich der Kunststoffverpackungen. Ein guter Anlass also für ein Gespräch mit Ingemar Bühler von Plastics Europe.Weiterlesen...

Mehrfach-Erfolg für Edelmann Group beim German Design Award 2024
Die Edelmann Group, ein Familienunternehmen mit 111 Jahren Erfahrung im Verpackungssektor, wurde beim German Design Award 2024 gleich für mehrere ihrer Verpackungen ausgezeichnet. Anlass für neue verpackung, mit den Köpfen hinter den Gewinnern zu sprechen.Weiterlesen...

Die 10 größten Hersteller von Industrierobotern nach Umsatz
Die Zahl der Industrieroboter steigt weltweit und betrug im Jahr 2022 bereits etwa 3,9 Mio. Stück – was einem Gegenwert von geschätzten 15,7 Mrd. US-Dollar entspricht. Die führenden Unternehmen in diesem Bereich haben wir hier einmal zusammengestellt.Weiterlesen...

Wie Koch Pac-Systeme sich und die Verpackungsindustrie digitalisiert
Wen es in den schönen Schwarzwald verschlägt, der sollte unbedingt einmal in Pfalzgrafenweiler vorbeischauen. Nicht nur, weil dort die internationale angesehene Konditorei Pfalzgraf ihren Stammsitz hat, sondern weil es die Heimat von Koch Pac Systeme ist. Hier wird erlebbar, wie Digitalisierung die Verpackungswelt voranbringt.Weiterlesen...

Warum der Cyber Resilience Act für (Verpackungs-)Maschinenbauer wichtig ist
Der Cyber Resilience Act, eine Verordnung der Europäischen Union, zielt darauf ab, die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit digitaler Produkte zu stärken. Angesichts der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung in der Industrie, einschließlich des Sektors der Verpackungsmaschinen, soll so die Cybersecurity erhöht werden.Weiterlesen...

Stadler errichtet Sortieranlage für Leichtverpackungen in Portugal
Stadler und seine Tochtergesellschaft Selecciona S.L.U. haben eine Sortieranlage für Leichtverpackungen in Portugal entwickelt. Ziel ist die Effizienzsteigerung der Abfallverarbeitung.Weiterlesen...

Verpackungstechnologie für E-Commerce und Intralogistik
IMA E-Commerce, eine neue Division der IMA Group, präsentiert mit E-Co Flex eine Verpackungseinrichtung, die den Verpackungsprozess optimieren und beschleunigen soll. Die Maschine besteht aus zwei Modulen: einem Mehrgrößen-Kartonaufrichter und einem Boxenverschließer mit Höhenreduktion.Weiterlesen...

Podiumsdiskussion: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Themen wie Energiepreise und Protektionismus lassen eine Gefahr für die deutsche Wirtschaft allzu oft in den Hintergrund treten: Fachkräftemangel. Weshalb der Packaging Machinery Salon dem Thema eine hochkarätig besetzte Plattform gab.Weiterlesen...

Wie Henkel das Redesign der Schauma-Flasche realisierte
The packaging is the recognition feature of every product at the point of sale. Appropriate caution is therefore required when companies change the packaging design of an established brand. Nevertheless, Henkel took the plunge and also redesigned the packaging in the course of relaunching the Schauma brand.Weiterlesen...