Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

20. Mär. 2019 | 10:00 Uhr
Pilz_ic_usa_ist157606906_cold1_2019_02.jpg
Maschinensicherheit

Pilz erweitert Dienstleistungsangebot für US-Markt

Künftig unterstützt Pilz Unternehmen weltweit, die Maschinen in die USA exportieren oder dort betreiben wollen bei der notwendigen Konformitätsbewertung. Damit können Hersteller und Betreiber sicherstellen, dass ihre Maschinen und Anlagen die US-amerikanischen Vorgaben an die Maschinensicherheit erfüllen.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 14:14 Uhr
Jägermeister_Coolpack.jpg
Verpackungsdesign

Jägermeister in der Outdoor-Verpackung

Mit dem Jägermeister Coolpack kommt der Kräuterlikör, neben der bekannten, massiven, grünen, eckigen Glasflasche nun auch in einer leichten und praktischen Verpackung aus Kunststoff daher, die es ermöglicht, auch bei diversen Outdoor-Aktivitäten dabei zu sein, auf denen Glasflaschen nicht erlaubt sind.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 09:13 Uhr
Aerobal_Rekord.jpg
Alu-Aerosoldosen auf Rekordniveau

Aerobal-Mitgliedsfirmen produzieren erstmals mehr als 6 Mrd. Dosen

Rund um den Globus wurden im Jahr 2018 insgesamt 8,14 Mrd. Aerosoldosen aus Aluminium hergestellt. Damit wurde im zweiten Jahr hintereinander die Marke von 8 Mrd. Dosen überschritten und das Rekordergebnis aus dem Jahr 2017 sogar nochmals übertroffen. Mit einem Marktanteil von etwa 50 Prozent ist damit jede zweite auf der Welt hergestellte Aerosoldose aus Aluminium.Weiterlesen...

11. Mär. 2019 | 09:22 Uhr
GKV-PK-2.jpg
Abschlussbilanz 2018

Kunststoffverarbeitende Industrie in Deutschland wächst weiter

In seiner Jahreswirtschaftspresskonferenz in Frankfurt zog der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) Bilanz zur Kunststoffverarbeitung in Deutschland im Jahr 2018. Der Umsatz der Branche wuchs im zurückliegenden Jahr um 3,1 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 65,7 Mrd. Euro.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 11:01 Uhr
BASF_Chemcycling.jpg
Nachhaltigkeit

Was ist eigentlich Chemisches Recycling?

Chemisches Recycling ermöglicht das Wiederverwerten von derzeit nicht recycelten Kunststoffabfällen, wie gemischten oder verunreinigten Kunststoffen. Diese Abfälle werden in der Regel je nach Region deponiert oder bei ihrer Verbrennung energetisch verwertet. Chemisches Recycling bietet eine weitere Alternative.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 11:00 Uhr
Schubert_PM_Jubilaeum_Haegele-Catering_Bild-3.jpg
Das etwas andere Jubiläum

25 Jahre Schubert-Casino in Crailsheim

Ein Restaurant für die eigenen Mitarbeiter? Vor 25 Jahren war dies noch mehr als ungewöhnlich und Gerhard Schubert bewies damit einmal mehr: Er ist nicht nur beim Bau von Verpackungsmaschinen ein Visionär.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 09:02 Uhr
August Faller_PI_Perigord_Bild_01.jpg
Artwork-Lösungen

August Faller und Perigord gründen Joint Venture

Der deutsche Verpackungs-Hersteller August Faller und Perigord Premedia machen gemeinsame Sache: Der irische Anbieter von Artwork-Lösungen für die Life-Science-Branche übernimmt mit sofortiger Wirkung die Anteilsmehrheit an der Tochtergesellschaft August Faller Artwork Solutions (AFAS). Durch das Joint Venture möchten beide Unternehmen neue Märkte erschließen, ihr Portfolio erweitern und vorhandene Kompetenzen bündeln.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 08:49 Uhr
Kaufland To-Go-Becher ohne Plastik.jpg
Nachhaltigkeit

Kaufland trennt sich vom Deckel bei To-Go-Kaffeebechern

Ab sofort verkauft Kaufland seine Kaffeebecher der Eigenmarke K-to-go ohne Plastikdeckel. Stattdessen hat das Unternehmen eine Trinköffnung im Aluverschluss integriert und damit eine innovative und einzigartige Lösung im Einzelhandel geschaffen. Diese soll den Kunden das Trinken erleichtern und sich zudem angenehmer anfühlen.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 08:25 Uhr
PeterSchmidtGroup_LukasCottrell.jpg
Personalie

Lukas Cottrell zum Managing Partner der Peter Schmidt Group ernannt

Lukas Cottrell wird Teilhaber der Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group. Wie Co-Geschäftsführer Armin Angerer führt er somit ab sofort den Titel Managing Partner.Weiterlesen...

07. Mär. 2019 | 10:44 Uhr
Heidelberger Druckmaschinen_1_Klaus_Sauer_CutStar_XL162.jpg
Verpackungsdruck

Saxoprint investiert in neue Großformatmaschine von Heidelberg

Die Online-Druckerei Saxoprint mit Sitz in Dresden hat in den letzten Jahren jeweils zweistellige Umsatzzuwächse verzeichnet, nicht zuletzt im Verpackungsbereich. Nun hat das Unternehmen in eine Großformatmaschine von Heidelberger Druckmaschinen investiert.Weiterlesen...