Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

15. Jan. 2019 | 08:22 Uhr
Hourglass_iStock-841445186.jpg
Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU

In fünf Schritten zur FMD-Compliance

Die Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel (FMD) 2011/62/EU tritt am 9. Februar 2019 in Kraft. Sie soll in ganz Europa mehr Sicherheit im Herstellungsprozess und in der Lieferung von Arzneimitteln gewährleisten – zum Schutz der Patienten.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 14:39 Uhr
Serialisierung von Sekundärverpackungen mit TQS-Lösungen.JPG
Serialisierung weltweit

Russland verabschiedet Krypto-Code-Gesetz

Das kürzlich verabschiedete russische Bundesgesetz № 488-FZ über die Serialisierung mit Krypto-Schutz, das der russische Präsident Wladimir Putin am 25. Dezember 2018 unterzeichnete, stellt eine einzigartige Herausforderung dar.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 10:27 Uhr
Vöslauer-flasche-0.5l-blau.jpg
Mineralwasser-Flaschen

Vöslauer startet in Deutschland mit 100 Prozent rePET

Bereits seit Oktober 2018 bietet Vöslauer seine 0,5 l PET-Flasche in Österreich aus 100 Prozent rePET an. Nach vielen positiven Rückmeldungen wurde mit dem Jahreswechsel nun der Großteil des Sortiments für den deutschen Markt auf das nachhaltige Material umgestellt.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 09:18 Uhr
01_Calgonit.jpg
Best of Point of Sale

Sie haben entschieden: die besten Verpackungen 2018

Wir haben gefragt – und Sie haben geantwortet. Auch im vergangenen Jahr konnten Sie wieder regelmäßig Ihre Verpackung des Monats wählen. Hier nun die Ergebnisse.Weiterlesen...

11. Jan. 2019 | 12:53 Uhr
Festo und Conrad Partnerschaft.JPG
Automatisierung

Festo erweitert Vertriebsstruktur mit Conrad

Auf professionelle Automatisierungstechnik von Festo können Geschäftskunden bald noch einfacher und schneller zugreifen: Ab Januar 2019 bietet der Technik-Handelsexperte Conrad eine umfangreiche Auswahl an Produkten an.Weiterlesen...

11. Jan. 2019 | 07:49 Uhr
ALDI_SUED_Filiale_der_Zukunft_1_300dpi.jpg
Verpackungsabfall

Das sind die Maßnahmen der Aldi-Verpackungsmission

Zum Ende 2018 zogen Aldi Nord und Aldi Süd Bilanz in Sachen nachhaltige Verpackungen. Einige Maßnahmen der gemeinsamen Verpackungsmission sind bereits erfolgreich umgesetzt. Unter anderem bieten die Discounter Geschirr, Strohhalme und Becher aus Plastik in 2019 nicht mehr an. Auch in Zukunft wollen die beiden Unternehmensgruppen ihr Engagement fortsetzen, um ihre ambitionierten Ziele zu erreichen.Weiterlesen...

10. Jan. 2019 | 10:50 Uhr
Key_Visual.jpg
Packaging Summit

Neues Verpackungsgesetz: erste Berichte aus der Praxis im April

Auch wenn bis zuletzt nicht alle Unklarheiten beseitigt waren: Seit 1. Januar 2019 ist das Neue Verpackungsgesetz wirksam. Am 4. April präsentiert Der Grüne Punkt erste Erfahrungsberichte auf dem Packaging Summit in München.Weiterlesen...

10. Jan. 2019 | 07:40 Uhr
e-parfaitFotolia_8740149_sonnenblumen.jpg
Nachhaltigkeit

Biobasierte Verpackungen: Umstellung leichter als gedacht?

Dass sich Verpackungen aus erdölbasierten Kunststoffen leichter ersetzen lassen, als vielleicht so mancher denkt, will die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin zeigen. Als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft präsentiert sie eine Auswahl biobasierter Verpackungen, die aus verschiedenen nachwachsenden Rohstoffen entstehen.Weiterlesen...

09. Jan. 2019 | 12:23 Uhr
Fingerabdruck.jpg
Pharma-Serialisierung

Noch ein Monat Zeit: Endspurt zur FMD

Heute ist der 9. Januar 2019 – genau ein Monat also noch, bevor die EU-Richtlinie zur Serialisierung in Kraft tritt. Hier finden Sie noch einmal alle Beiträge zum Thema.Weiterlesen...

03. Jan. 2019 | 12:19 Uhr
Sigfox_FP-Tracking.jpg
Track & Trace

Philip Morris France führt Tagging-System ein

Sigfox sowie Follower Product (FP) und Philip Morris France haben das erste smarte Tagging-System zur Bekämpfung von Zigarettendiebstahl und Schmuggel in Frankreich vorgestellt. Es eignet sich auch für zahlreiche weitere Güter und ist auch in Deutschland sowie über Grenzen hinweg einsetzbar – Sigfox-Netzabdeckung vorausgesetzt.Weiterlesen...