„CO2-Footprint – und zwar holistisch“
Damit Anwender der Verpackungsindustrie nicht nur die passende Maschine für die Verpackung, sondern auch die richtige Verpackung für ihr Produkt anschaffen, hat Verpackungsmaschinenbauer Syntegon einen Beratungsservice entwickelt, der Unternehmen hier unterstützen kann. Torsten Sauer stellte uns das Konzept hinter der Dienstleistung ein wenig genauer vor.Weiterlesen...
Wie Design4Circularity bei Kosmetikverpackungen funktioniert
In einer Kooperation entlang der Wertschöpfungskette haben Siegwerk, Beiersdorf, Clariant und Borealis gemeinsam eine kreislauffähige Kosmetikverpackung entwickelt. Stefan Rüster und Belal Habib stellen hier das Konzept Design4Circularity vor.Weiterlesen...
„Uns ist wichtig, die Einstiegshürden zu reduzieren“
Ob getrieben durch den allgemeinen Arbeitskräftemangel oder den Wunsch nach reproduzierbaren und hygienischen Prozessen: Automatisierung in Form von Robotik nimmt im Verpackungsbereich immer mehr zu. Im exklusiven Interview sprach die Redaktion mit Daniel Navarro über die wichtigsten Trends.Weiterlesen...
Lieferando und Vytal wollen Mehrwegrückgabe vereinfachen
Lieferando und Vytal, ein Anbieter von pfandfreien Mehrweg-Lösungen, ermöglichen erstmals die kostenlose Rücknahme von Mehrwegbehältern. Zu Beginn der Kooperation sind über 50 Restaurants in Berlin und Köln dabei – weitere Städte und Restaurants sollen folgen.Weiterlesen...
Mondi und Fressnapf entwickeln recycelbare Verpackungen für Trockenfutter
Mondi hat in Kooperation mit Fressnapf dessen Verpackungen für Trockentierfutter auf recycelbare Monomateriallösungen mit Prozessfarbdrucktechnologie umgestellt.Weiterlesen...
Legalisierung von Cannabis: True Fruits führt Flaschenaufsatz Grinder ein
Die Legalisierung von Cannabis ist auch für die Verpackungsindustrie spannend – schließlich müssen die getrockneten Blüten sicher gelagert und transportiert werden können. Smoothie-Hersteller True Fruits beispielsweise hat einen speziellen Flaschenaufsatz entwickelt.Weiterlesen...
Wie Alpla Kreislaufwirtschaft in Mexiko mobil macht
Der Spezialist für Kunststoffverpackungen Alpla fördert durch die bezahlte Annahme von PET-Flaschen das Einsammeln des Getränkeabfalls in Mexiko. Auch dort, wo keine Sammelstellen für Kunststoff existieren.Weiterlesen...
Coca-Cola baut Mehrwegportfolio in Österreich aus
Coca-Cola hat rund 12 Mio. Euro in eine Abfüll- und Waschanlage in seinem Werk in Edelstal, Österreich, investiert. Mit der Mehrwegglaslinie erweitert sich das Portfolio um Coca-Cola und Coca-Cola Zero Mehrweg-Glasflaschen für daheim mit 0,4 l.Weiterlesen...
So soll Recyclingfähigkeit von Verpackungen transparent werden
Dass ihre Verkaufsverpackung recyclingfähig ist sowie das entsprechende Zertifikat vorliegt, können Hersteller jetzt standardisiert per elektronischem Datenaustausch mit allen Partnern im globalen Datennetzwerk teilen und somit die Kreislaufwirtschaft voranbringen.Weiterlesen...
„Es kommt nicht nur auf die Märkte an“
Verpackung ist Teil unserer Kultur. Wie also beeinflussen kulturelle Unterschiede das Verpackungsdesign in den Ländern dieser Welt? Darüber sprachen wir im Zuge unserer Reihe Packaging Summit Talks mit zwei Design-Experten.Weiterlesen...