Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
16. Okt. 2018 | 10:52 Uhr
Die Versandverpackung für Bücher wurde speziell für das Buch „Different“ der mehrfachen Medaillengewinnerin Koukalová entwickelt.
Verpackungspreis Obal Roku

Thimm erhält Auszeichnungen für E-Commerce-Lösungen

Je stärker der Versandhandel wächst, desto mehr werden intelligente und umweltfreundliche Verpackungslösungen benötigt. Mit mehreren Prämierungen beim tschechischen Verpackungspreis Obal Roku wurde die Expertise der Thimm Gruppe in diesem Bereich extern bestätigt.Weiterlesen...

16. Okt. 2018 | 09:35 Uhr
Werner & Mertz nutzt unorthodoxe Mittel, um mit anderen Herstellern über echtes Kunststoffrecycling zu sprechen. Hannes Jaenicke kommentiert dies auf Facebook.
Nachhaltigkeit

Werner & Mertz mit unorthodoxer Recycling-Kampagne

Flugzeuge über Düsseldorf. Ziel: Die Henkel-Firmenzentrale. Mit dem Banner „Wir müssen reden!“ will die Marke Frosch das Unternehmen auffordern, gemeinsam Verpackungen so zu gestalten, dass sie am Ende nicht in der Umwelt oder dem Meer landen. Dabei geht es Frosch vor allem um die Verwendung von echtem Verpackungsmüll für neue Verpackungen.Weiterlesen...

16. Okt. 2018 | 08:57 Uhr
Mit dem webbasierten Lasal Visu-Designer von Sigmatek können Automatisierungs¬techniker einfach hardwareunabhän¬gige Visualisierungs¬lösungen erstellen.
Einfach visualisiert

HMI-Tool Lasal Visu-Designer von Sigmatek

Mit aktuellen Web-Standards wie HTML5, CSS3 und JavaScript ermöglicht das Engineering-Tool Lasal Visu-Designer von Sigmatek das einfache Erstellen hardwareunabhängiger, bedienerfreundlicher Visualisierungslösungen mit optimaler Anzeige auf verschiedenen HMI-Geräten.Weiterlesen...

15. Okt. 2018 | 17:05 Uhr
Für eine erste Live-Anwendung haben die Partner 500 Paletten mit Trackern ausgestattet.
Logistik

5G-kompatibler Tracker macht Paletten intelligent

Telekom, Fraunhofer IML und EPAL bringen eine Live-Anwendung mit 500 intelligenten Paletten in den Markt: Der Low-Cost-Tracker mit zehn Jahren Batterielaufzeit und 1 Euro Flatrate pro Jahr ermöglicht logistische Dienstleistungsqualität und Datensicherheit im Internet der Dinge.Weiterlesen...

12. Okt. 2018 | 11:27 Uhr
Die Unverpackt-Filiale für Kosmetik ist die erste ihrer Art in Deutschland.
Nachhaltigkeit

Lush eröffnet erste Unverpackt-Filiale für Kosmetik Deutschlands

Die britische Kosmetikfirma Lush hat die erste Unverpackt-Filiale für Kosmetik in Deutschland eröffnet: Der sog. Naked Shop zog nach einem zehntägigen Umbau in die Filiale am Alexanderplatz, Rathausstraße 5, 10178 Berlin ein.Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 08:30 Uhr
Gary Sheppard, Geschäftsführer bei Pulse, erwartet Vorteile durch das gemeinsame Netzwerk mit Epple Druckfarben.
Druckmaterialien

Epple Druckfarben übernimmt Anteile an Pulse Printing Products

Epple Druckfarben, Hersteller von Bogenoffset-Druckfarben und -lacken, hat Anteile am britischen Klebstoffhersteller Pulse Printing Products übernommen. Damit führt Epple das Geschäft mit seinem englischen Vertriebspartner Pulse auf eine neue Ebene.Weiterlesen...

10. Okt. 2018 | 14:41 Uhr
Arne Fehlhaber ist seit 1. Oktober 2018 Partner und Geschäftsführer bei Brandpack.
Personalie

Arne Fehlhaber verstärkt Kreativbereich bei Brandpack

Arne Fehlhaber,43, verstärkt seit 1. Oktober 2018 das Brandpack-Team als Partner und Geschäftsführer. Er übernimmt den Bereich Kreation und soll in Zukunft gemeinsam mit Andreas Schabert, 57, die Agentur steuern.Weiterlesen...

10. Okt. 2018 | 10:33 Uhr
In diesem Leitungsgeflecht will APK in Merseburg ab November 2018 jährlich 8.000 t Kunststoffabfälle in nahezu neuwertiges Polyethylen und Polyamid verwandeln.
Nachhaltigkeit

APK produziert Regranulate aus Kunststoff-Folienverpackungen

Gold stellen die 90 Mitarbeitenden der Firma APK in Merseburg nicht her, aber mit ihrem innovativen Verfahren können sie Kunststoff-Folienverpackungen so weit recyceln, dass neuwertige Kunststoffe entstehen. Die Nachfrage ist da – neue Produktionsanlagen entstehen im Chemiedreieck im südlichen Sachsen-Anhalt.Weiterlesen...

09. Okt. 2018 | 12:19 Uhr
Mit der Übernahme von Argo erweitert Alpla seine Aktivitäten in Südeuropa.
Pharmaverpackungen

Argo gehört ab sofort zu Alpla

Nach Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden erfolgte am 1. Oktober das Closing: Sämtliche Anteile von Argo sind nun im Eigentum von Alpla. Damit dehnt der Verpackungsspezialist seine Aktivitäten in Südosteuropa weiter aus.Weiterlesen...

05. Okt. 2018 | 08:18 Uhr
fingerabdruck.jpg
Track & Trace / Serialisierung

Final Call: Nächste Woche startet die Praxistagung Serialisierung

Kommenden Donnerstag, den 11. Oktober, ist es soweit, dann startet die Praxistagung Serialisierung in München. Kurzentschlossene können sich noch anmelden.Weiterlesen...