
„Da steckt unwahrscheinlich viel Zukunftspotenzial drin“
In seiner Eröffnungs-Keynote zur Packaging Machinery Conference 2025 am 04. Juni zeichnete Richard Clemens, Geschäftsführer des Fachverbands Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen des VDMA, ein differenziertes Bild des Maschinenbaus, setzte in Summe aber einen optimistischen Startschuss für die Veranstaltung.Weiterlesen...

20. Cosmetic Business: Jubiläums-Ausgabe verzeichnet hohe Internationalität
Die 20. Ausgabe der Cosmetic Business war laut Veranstalter ein voller Erfolg: Auf der internationalen Zuliefermesse für die Kosmetikindustrie zeigten 430 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern vom 4. bis 5. Juni 2025 Lösungen für die Kosmetikprodukte von morgen.Weiterlesen...

Hochleistungsklebstoff für Pharmaverpackungen
Verpackungslösungen für die Pharmaindustrie stehen unter besonders hohen Anforderungen. Sie müssen nicht nur extremen Geschwindigkeiten in der Produktion standhalten, sondern auch strengste gesetzliche Vorgaben erfüllen. Das fordert auch den eingesetzten Klebstoff.Weiterlesen...

Optima investiert in faserbasierte Technologien für Verpackungen
Optima beteiligt sich am schwedischen Unternehmen Pulpac und stärkt damit seine Allianz für faserbasierte Verpackungstechnologien. Im Fokus steht die industrielle Umsetzung der Dry Molded Fiber-Technologie als Ersatz für Kunststoffverpackungen.Weiterlesen...

Wachsendes Healthcare-Geschäft
Der Logistik-Riese DHL will 2 Mrd. Euro in den Bereich Life Sciences und Healthcare investieren. Die Gelder sollen in den nächsten fünf Jahren unter anderem in spezielle Pharma-Hubs und den Ausbau der Kühlkettenkapazitäten fließen.Weiterlesen...

Werner & Mertz und Prezero wollen Kreislaufwirtschaft voranbringen
Passend zum „Tag der Kreislaufwirtschaft“ des BDE (Bundesverband der Entsorger) am 05. Juni 2025 starteten der Mainzer Reinigungsmittelhersteller Werner & Mertz und Prezero, der Umweltdienstleister der Schwarz Gruppe, ihre Zusammenarbeit in Sachen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Chep und dm kooperieren bei nachhaltigem, wiederverwendbarem Display
Chep und dm starten nach einem erfolgreichen Testlauf im Jahr 2023 nun mit dem Chep Q+ Reusable Display eine flächendeckende Aktion in den mehr als 2.100 dm-Filialen in Deutschland sowie in zahlreichen europäischen Ländern, darunter Österreich, Italien, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Tschechien und Kroatien.Weiterlesen...

Sick Industrial Cybersecurity Testcenter als Prüflabor akkreditiert
Das Sick Industrial Cybersecurity Testcenter (SICST) in Waldkirch wurde im Februar 2025 offiziell durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAKKS) für die Norm IEC 62443-4-2 akkreditiert. Ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA).Weiterlesen...

Deutscher Verpackungspreis: Einreichungsphase verlängert bis zum 11. Juni 2025
Gute Nachrichten für alle, die gerade Land unter sind: Das Deutsche Verpackungsinstitut (DVI) verlängert die Frist für Einreichungen zum Deutschen Verpackungspreis 2025. Produkte und Prototypen können nun bis zum 11. Juni angemeldet werden.Weiterlesen...

Verpackungshersteller fordern mehr Bürokratieabbau
Die EU-Kommission will mit ihrer neuen Binnenmarktstrategie Bürokratie abbauen und damit die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen verbessern. Hersteller von Kunststoffverpackungen und -folien begrüßen diese Neuausrichtung – formulieren aber auch Wünsche.Weiterlesen...