
Mondi investiert 20 Mio. Euro in nachhaltige Zellstoffproduktion
Mondi investiert 20 Mio. Euro, um die Nachhaltigkeit seiner Zellstoffproduktion im Werk Frantschach, Österreich, weiter zu verbessern. Das Werk, das im Jahr 2021 sein 140-jähriges Bestehen feiert, ist bereits seit vielen Jahren energieautark und versorgt umliegende Gemeinden und Industrieunternehmen mit überschüssiger Wärme aus der Zellstoffproduktion.Weiterlesen...

Blitzumfrage zum Rohstoffmangel in der Verpackungsindustrie
Die gegenwärtige Versorgungslage beziehungsweise die langen Lieferzeiten für Karton bleiben vermutlich noch für einige Zeit bestehen, wie der FFI aus einer aktuellen Blitzumfrage ableitet. Zur Entspannung der Situation können wesentlich die Kunden beitragen, indem sie ihre Forecasts zur tatsächlich benötigten Verpackungsmenge optimieren.Weiterlesen...

3 Fragen an… Marc Sebelin, Projektmanager Markoprint bei Bluhm Systeme
Drop-on-Demand-Druck ist eine der am schnellsten wachsenden Technologien im weiten Feld der industriellen Kennzeichnung. Warum das so ist, erklärt Marc Sebelin von Bluhm Systeme im Kurzinterview.Weiterlesen...

Grünländer unterstützt die Initiative „Mülltrennung wirkt“
Grünländer ist neuer Partner der Initiative „Mülltrennung wirkt“: Gemeinsam mit den dualen Systemen klärt die Käsemarke der Hochland Deutschland GmbH Verbraucher künftig darüber auf, wie sie Verpackungen richtig in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgen können.Weiterlesen...

Alpla stellt sich in Asien neu auf
Die Alpla Group, Verpackungshersteller aus Hard, Österreich, baut seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum weiter aus. Zum 1. Januar 2022 soll der Hauptsitz der neuen APAC-Region in Singapur in Betrieb gehen.Weiterlesen...

Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erreicht 60,6 %
Das Recycling von Kunststoffverpackungen nimmt weiter Fahrt auf: Laut Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat das Recycling von Kunststoffverpackungen im Gelben Sack in 2020 die gesetzliche Zielvorgabe von 58,5 % überschritten und liegt jetzt bei 60,6 %.Weiterlesen...

Studie: Das erwartet der Onlinehandel von Versandverpackungen
Nachhaltigkeit gewinnt auch im Versand- und Retourenmanagement immer mehr an Relevanz: So sehen Onlinehändler die größten Optimierungsmöglichkeiten bei nachhaltigeren Versandverpackungen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des EHI.Weiterlesen...

Big Bags aus indonesischen PET-Flaschen
Der schwedische Verpackungsspezialist Boxon hat einen Big Bag entwickelt, der zu 96 % aus gebrauchten PET-Flaschen aus Indonesien besteht. Das Unternehmen will so einen Beitrag zu mehr Umweltschutz leisten, indem lokale Abfälle und Meeresverunreinigungen vermieden werden.Weiterlesen...

2. Packaging Valley Makeathon erfolgreich beendet
Sieben Themen, sieben Standorte und eine Menge innovativer Ideen und Ansätze: Am 9. und 10. November fand die Fortsetzung des Packaging Valley Makeathon statt. Mit dabei waren Harro Höfliger, Syntegon, Optima und Mosca.Weiterlesen...

Die aktuellen Preisentwicklungen für Rohstoffe im Verpackungsbereich ++ Update 18.02.2022
Die Verknappung und damit verbundene Preissteigerung über alle Packmittel-Rohstoffe hinweg beschäftigen die Verpackungsindustrie nun bereits seit vielen Monaten. In unseren Infografiken zeigen wir die Entwicklungen einmal auf.Weiterlesen...