Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
30. Nov. 2022 | 14:01 Uhr
zerdrückte Plastikflaschen
EU-Vorgaben für recycelte Kunststoffe im Kontakt mit Lebensmitteln

Verbände veröffentlichen Leitlinien zum Einsatz von Rezyklat im Lebensmittelkontakt

EU-weit gelten seit dem 10. Oktober 2022 neue Regeln für den Einsatz von recycelten Kunststoffen im Kontakt mit Lebensmitteln, beispielsweise Lebensmittelverpackungen.Weiterlesen...

25. Nov. 2022 | 08:35 Uhr
heimkompostierbare Papierkapsel von Nespresso
Nestlé ergänzt Aluminiumkapseln mit Papierkapseln

Nespresso stellt heimkompostierbare Kaffeekapseln auf Papierbasis vor

Die Nestlé-Marke Nespresso hat Kapseln auf Papierbasis für die Heimkompostierung entwickelt. Eingeführt werden die Kapseln im Rahmen eines Pilotprojekts ab Frühjahr 2023 in Frankreich und der Schweiz.Weiterlesen...

23. Nov. 2022 | 13:24 Uhr
Milchkarton mit Tethered Caps
Markenartikler reagiert auf EU-Richtlinie zu Tethered Caps

Landliebe bringt Kartonpackungen mit Tethered Cap in die Regale

Landliebe hat unter der Marke Landliebe UHT-Milch in Kartonpackungen mit SIGs Combi Swift TC in die Verkaufsregale gebracht. Damit reagiert das Molkereiunternehmen auf die kommende EU-Richtlinie bezüglich Tethered Caps.Weiterlesen...

22. Nov. 2022 | 07:57 Uhr
Zwei sich schüttelnde Hände
3.000 Euro Sonderzahlung für Beschäftigte der Papierindustrie

Tarifabschluss für die Beschäftigten in der Papier- und Zellstoffindustrie

Nach insgesamt drei Verhandlungsrunden wurde am Freitag, 18. November 2022, am späten Abend in Frankfurt/Sulzbach für die rund 46.000 Beschäftigten der Papier- und Zellstoffindustrie ein Tarifergebnis erreicht, wie der Verband Die Papierindustrie berichtet.Weiterlesen...

14. Nov. 2022 | 13:43 Uhr
Netto Deutschland und die Initiative „Mülltrennung wirkt“ geben Tipps für die richtige Abfalltrennung.
Aufklärungskampagne für Verbraucher über Recycling

Netto und „Mülltrennung wirkt“ treiben Kreislaufwirtschaft voran

Mit Netto Deutschland hat die Initiative „Mülltrennung wirkt“ einen weiteren Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel gewonnen. Ab dem 14. November 2022 klären das Tochterunternehmen der dänischen Salling Group und die Initiative der dualen Systeme Verbraucher über Abfalltrennung auf.Weiterlesen...

09. Nov. 2022 | 09:49 Uhr
Ottavio Scata von Myclimate (rechts) übergibt das Zertifikat zur Klimaneutralität des Folienverpackungsherstellers an Urs Stillhard, Saropack.
Die Verpackungsbranche auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Folienverpackungshersteller Saropack als "klimaneutrales Unternehmen" ausgezeichnet

Im Oktober 2022 wurde die Saropack AG von der Klimastiftung Myclimate als komplett "klimaneutrales Unternehmen" ausgezeichnet.Weiterlesen...

08. Nov. 2022 | 08:33 Uhr
Werbemotiv von Hailo und Mülltrennung wirkt
Trennung von Verpackungsmüll für mehr Klimaschutz

Hailo unterstützt Initiative „Mülltrennung wirkt“

Hailo unterstützt die Initiative „Mülltrennung wirkt“: Gemeinsam mit den dualen Systemen klärt der Hersteller von Abfalltrennsystemen und Mülleimern Verbraucher auf, wie sie leere Verpackungen richtig in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack entsorgen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Nov. 2022 | 19:45 Uhr
Feldmuehle in Uetersen
Der Angriffskriegs Russlands und seine Auswirkungen auf die Verpackungsindustrie

Wie reagiert die Papierindustrie auf die drohende Gasknappheit?

Die Versorgungssicherheit bezüglich Erdgases in Europa ist in den kommenden Monaten fraglich. Nun reagieren die für die Verpackungsindustrie wichtigen Papierhersteller.Weiterlesen...

04. Nov. 2022 | 08:27 Uhr
S-Liner Peel von Saier Verpackungstechnik
Jury wählt S-Liner Peel in Spitzengruppe der nachhaltigen Verpackungen

Saier Verpackungstechnik unter Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Mit der Nominierung würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis das Bestreben der Saier Verpackungstechnik, Produkte mit nachhaltiger Wirkung zu entwickeln.Weiterlesen...

26. Okt. 2022 | 17:32 Uhr
Mondi Werk Štětí, Tschechische Republik.
Expansionsprogramm im Bereich nachhaltiger Verpackungen

Mondi investiert 400 Mio. Euro in Kraftpapiermaschine in der Tschechischen Republik

Das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi hat die Investition über 400 Mio. Euro in eine Papiermaschine in seinem Flaggschiffwerk Štětí in der Tschechischen Republik bekannt gegeben. Dies ist Teil des Expansionsprogramms der Gruppe in Höhe von 1 Mrd. Euro, um das Wachstum im Bereich nachhaltiger Verpackungen zu beschleunigen.Weiterlesen...