Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
24. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Mit mobilen Hebelösungen lassen sich Verpackungsmaschinen effektiv und ergonomisch beschicken.
Arbeitsschutz

Mobile Hebelösungen für ergonomische Verpackungsprozesse

Drei Viertel der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe heben täglich zu viel oder zu schwer. Das sorgt auf Dauer für Produktionsverzögerungen und hohe Krankenstände. Eine Lösung dafür stellen die mobilen batteriebetriebenen Hebelösungen für den innerbetrieblichen Transport von Verpackungsmaterial und zum Bestücken von Verpackungsmaschinen der Firma Hovmand dar.Weiterlesen...

23. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Mit Naturfasern lassen sich Produkte wie Schalen, Becher oder Kaffeekapseln herstellen.
Verpackungen aus Fiber-Material

Thermoforming mit Naturfasern

Kiefel rückt auf der diesjährigen Fachpack Anwendungsmöglichkeiten und neue Entwicklungen rund um das Thermoformen mit Naturfasern in den Fokus und zeigt anhand Maschinendemonstrationen, wie nachhaltige Verpackungen aus Fiber-Material konzipiert und produziert werden können.Weiterlesen...

20. Aug. 2021 | 15:04 Uhr
Im zweiten Quartal wurden im Wellpappenwerk in Alzey neue Transportbänder installiert.
Wellpappe

Investition: Thimm baut Alzeyer Wellpappenwerk für 1,6 Mio. Euro aus

Mit dem Ausbau der Wellpappenanlage und der Installation eines neuen Transportsystems baute Thimm sein rheinland-pfälzisches Wellpappenwerk weiter aus. So konnte in Alzey erstmalig die Produktion von F-Welle an einem deutschen Thimm-Standort aufgenommen werden.Weiterlesen...

20. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Twistpack Plus ist nun auch in einer PCR-Version erhältlich.
Kunststoffverpackungen

Verpackungshülse aus PCR

Das süddeutsche Unternehmen Rose Plastic präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg sein Portfolio an Kunststoffverpackungen für Industrie, Handel und Gewerbe. Darunter auch die Verpackungshülse Twistpack Plus, die es nun auch in einer nachhaltigen PCR-Version gibt.Weiterlesen...

19. Aug. 2021 | 13:00 Uhr
Jairo Rodriguez, Geschäftsführer Multivac Costa Rica und Multivac Dominicana.
Personalie

Jairo Rodriguez übernimmt Geschäftsführung von Multivac Costa Rica und Dominicana

Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 hat Jairo Rodriguez die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften Multivac Centroamérica y Caribe S.A. (Costa Rica) und Multivac Dominicana, S.R.L. (Dominikanische Re-publik) sowie die Leitung der Branch Offices in Guatemala und Panama übernommen.Weiterlesen...

19. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Die Mehrkopfwaage CCW-RV ermöglicht Hochleistung für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie.
Systeme für die Lebensmittelindustrie

Verwiegen, Verpacken und Qualitätskontrolle

Ishida zeigt auf der Fachpack 2021 Technologien für das Verwiegen und Verpacken sowie die Qualitätskontrolle. Die Systeme eignen sich für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie und im Non-Food-Bereich.Weiterlesen...

18. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Illig_2021-07-08_ILLIG_Produktmeldung_Fachpack21_Bild_ hoch.JPG
Verpackungsmaschinen

Lösung für nachhaltige Voll-Karton-Blister

Illig Maschinenbau zeigt auf der Fachpack in Nürnberg vom 28. bis 30. September 2021, wie einfach die flexible Herstellung von nachhaltigen Voll-Karton-Blistern aus recyceltem Karton mit unterschiedlichen Designs und Inhalten auf nur einem Verpackungssystem möglich ist.Weiterlesen...

17. Aug. 2021 | 16:47 Uhr
Bis 2024 soll das neue Werk in China über eine jährliche Produktionskapazität von 8 Mrd. Packungen verfügen.
Aseptische Kartonverpackung

SIG nimmt zweites Produktionswerk in China in Betrieb

SIG hat in China ein zweites Produktionswerk für aseptische Kartonpackungen in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen seine Position am wachsenden chinesischen Markt weiter stärken.Weiterlesen...

16. Aug. 2021 | 09:00 Uhr
burhenne_dirk_klein.jpg
Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie

3 Fragen an… Dirk Burhenne, Stäubli

Am 7. Oktober startet die dritte Ausgabe der Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie. Um Sie einzustimmen, stellen wir Ihnen in loser Folge unsere diesjährigen Referenten in Kurzinterviews vor. Heute: Dirk Burhenne, Business Development Manager bei Stäubli.Weiterlesen...

11. Aug. 2021 | 08:11 Uhr
Zusammen beschritten Win und Warsteiner neue Pfade beim Verpackungsdesign des Bierlikörs.
Verpackungsdesign

Red Dot Award geht an Warsteiner Bierlikör

Die Jury des Red Dot Award hat das Verpackungsdesign des Warsteiner Bierlikörs zum Gewinner der Kategorie „Brand & Communication Design 2021“ erklärt. Verantwortlich für das Projekt war die Trend- und Packagingdesignagentur Win Creating Images.Weiterlesen...